Eine perfekte Mischung ist ein wesentliches Element bei der Verarbeitung von Lebensmittelzutaten. Eine glatte, homogene Mischung ohne Fischaugen oder Anhäufungen in kürzester Zeit minimiert die Kosten und produziert Zutaten, die leicht in Prozesse integriert werden können. Die Wiederholbarkeit aller einzelnen Schritte im Mischprozess ist wichtig, um zuverlässig eine einheitliche Produktqualität zu erhalten.
Das Vakuumsystem zur Zuführung des Pulvers unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche ist eine Besonderheit des BATCH FORMULA® Mischers von GEA. Es sorgt für eine sofortige Befeuchtung und Entlüftung des Pulvers und erzeugt so ein gleichmäßiges, homogenes Produkt mit langer Haltbarkeit. Durch das Mischen mit hoher Scherkraft entstehen sehr kleine Öltröpfchen, die eine stabile, konsistente Emulsion bilden.
Das vollständig geschlossene, hygienische System bietet eine Mischung mit hohen Scherkräften und ohne Scherkräfte im gleichen Gefäß, um eine Vielzahl von Produkten herzustellen. Die wichtigsten Merkmale des Systems auf einen Blick: Heiz- und Kühlmantel; Direktdampfinjektion; Schockkühlung und/oder Vakuumverdampfung; Umfangreiches Angebot an Statoren und Messern. Außerdem ist der BATCH FORMULA® Mischer auch mit einem Rührwerk zum Mischen fragiler Partikel ausgestattet. Kontrollierte Betriebsbedingungen gewährleisten eine konsistente, wiederholbare Verarbeitung.
Das Ein-Topf-Design verkürzt die Prozesszeit, spart Energie, optimiert den CIP-Zyklus und erhöht somit auch die Profitabilität. Das Gefäß lässt sich für einen schnellen Chargenwechsel zu 100% entleeren und eignet sich damit ideal für Hersteller, die verschiedene Produktarten auf derselben Verarbeitungslinie herstellen möchten. Die Technologie kann je nach Bedarf für den Chargen- oder kontinuierlichen Betrieb konfiguriert werden.
Der marktführende BATCH FORMULA® Testmischer hilft Kunden bei der Vorbereitung von Rezepturen und der Festlegung der Prozessparameter, bevor sie in eine Großanlage investieren. Die Technologie erlaubt eine zuverlässige Skalierung auf den Produktionsmaßstab mit verbesserter Hygiene, Flexibilität und Effizienz bei einem um 25 % geringeren Platzbedarf.
Beispielanwendungen:
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA