Unter Entlüftung versteht man die Entfernung gelöster Gase, wie Sauerstoff und Kohlendioxid, aus einer Substanz. Alle Getränke reagieren empfindlich auf das Vorhandensein von gelöstem Sauerstoff, der ihren Geschmack und ihre Farbe erheblich verändern und auch die Leistung des Füllers beeinträchtigen kann. Die Hersteller haben erkannt, wie wichtig es ist, optimal entlüftetes Wasser für die Produktion von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken zu verwenden.
Zeigt 3 von 3 an
GEA hat die zweistufigen DIOX Entlüftungssysteme speziell für die Saft- und Softdrinkindustrie entwickelt.
Die VARIDOX Entgasungsanlagen von GEA wurden speziell für die Getränke- und Brauindustrie entwickelt. VARIDOX-C ist unsere Empfehlung für die Kaltentgasung bei Wassertemperaturen >10 °C.
Die VARIDOX Entgasungsanlagen von GEA wurden speziell für die Getränke- und Brauindustrie entwickelt. VARIDOX-H - unsere Empfehlung für die Heißentgasung.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.