Der Markt für Spirituosen und Liköre ist heute flexibler und dynamischer als je zuvor. Das Angebot vieler verschiedener Mischgetränke, die im Trend liegen, und von denen einige nur kurze Zeit auf dem Markt sein werden, sowie die konstante Nachfrage der Kunden nach neuen Produkten mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis stellen Getränke- und Anlagenhersteller vor immer neue Herausforderungen.
Ein wesentlicher Teil der Qualität und Frische, die im Geschmack eines Getränkes wahrgenommen wird, rührt von der CO2-Zugabe her. Insbesondere in Softdrinks, Bier, Wein und Schaumweinen, aber auch in anderen Mischgetränken mit einem Alkoholgehalt wird CO2 als Geschmacksträger eingesetzt. Die neuen Herausforderungen, denen sich die Hersteller von Spirituosen und Fertiggetränken gegenüber gestellt sehen, machen neue Techniken im Bereich der Flaschenabfüllung unumgänglich.
Besonders im niedrigen Bereich mit weniger als 10 % Alkoholgehalt werden immer mehr Getränke mit Kohlensäure versetzt. Komplettsysteme für die Inline-Karbonisierung mit einer automatischen Inline-Analyse für CO2, Brix-Wert, Alkohol und Farbe stellen sicher, dass das Getränk von höchster Qualität ist, wenn es abgefüllt wird.
Investitionskosten vermeiden und Kapital sparen. GEA Financial Services bieten Ihnen attraktive Konditionen für das Leasing Ihrer neuen GEA Systeme. Die Kosten fallen im Laufe der Zeit während der Anlagenutzung an.
Videosupport zur Remote-Unterstützung in Echtzeit.
Lebensmittelsicherheit und Produktqualität sind grundlegend für Ihr Geschäft. Mit SAFEXPERT® von GEA können Sie sicherstellen, dass Sie den Anforderungen gerecht werden und Ihre Marke schützen.
Unsere lieferantenunabhängige Plattform bietet Ihnen rund um die Uhr Zugriff auf hochmoderne Services wie Fernwartung, Datenanalyse und umfassende E-Commerce-Funktionen und ermöglicht die nahtlose Integration von allen Interaktionen mit Lieferanten in einer gemeinsamen Plattform.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
RegistrierenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA