Misch- und Karbonisierungstechnologie für Anwendungen in der Getränkeindustrie
Mischen und Karbonisieren von Bier und Biermischgetränken
Die VARIDOX Entgasungsanlagen von GEA wurden speziell für die Getränke- und Brauindustrie entwickelt. VARIDOX-C ist unsere Empfehlung für die Kaltentgasung bei Wassertemperaturen >10 °C.
Die VARIDOX Entgasungsanlagen von GEA wurden speziell für die Getränke- und Brauindustrie entwickelt. VARIDOX-H - unsere Empfehlung für die Heißentgasung.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.
Die Anlage DIMIX-B für High-Gravity Brewing (HGB) von GEA ermöglicht eine präzise Regelung des Stammwürze- (Alkohol-) und CO2-Gehalts.
Die DIMIX-B besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
Der für das Produkt erforderliche Stammwürze- und CO2-Gehalt wird als Rezeptparameter in der Bedieneinheit hinterlegt. Auf Basis der aktuellen Messwerte der Stammwürze- und CO2-Messung erfolgt in der Steuerung ein kontinuierlicher Soll-/Istwert-Vergleich. Die jeweiligen Durchflussmengen werden mithilfe hochpräziser Regelventile eingestellt.
Durch den Sättiger wird das CO2 im Produkt fein verteilt, sodass auf der nachfolgenden Sättigungsstrecke eine vollständige Bindung erfolgt.