Consumers' increased attention to health and sustainability has led to the development of more and more premium products for people to discover and enjoy. Such products require high levels of hygiene and safety during filling and gentle handling to avoid unnecessary stress on the beverages, especially those containing cereals or fruit pieces.
Zeigt 2 von 2 an
GEA hat eine Vielzahl von aseptischen Füllanlagen für empfindliche Produkte im Programm: Produkte mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, mit oder ohne Kohlensäure, klar oder viskos, mit Fruchtfleisch, Fasern und Fruchtstücken oder Cerealien bis zu einer Größe von 10 x 10 x 10 mm.
Die GEA Modulreihe zum Abfüllen von ESL-Getränken in PET- oder HDPE-Flaschen beinhaltet zum einen eine ultrareine Abfüllumgebung, um die hygienischen Bedingungen während der Produktion sicherzustellen, zum anderen ein „ausschussfreies“ Design, das die Produktverschwendung minimiert.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.