Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Verbraucher eine immer zentralere Rolle. Dies hat zur Entwicklung einer größeren Zahl hochwertiger Produkte geführt, die es zu entdecken und genießen gilt. Derartige Produkte erfordern nicht nur ein hohes Maß an Hygiene und Sicherheit beim Abfüllen, sondern auch eine schonende Behandlung, um unnötige Belastungen der Getränke zu vermeiden, insbesondere für solche, die Cerealien oder Fruchtstücke enthalten.
Zeigt 2 von 2 an
GEA hat eine Vielzahl von aseptischen Füllanlagen für empfindliche Produkte im Programm: Produkte mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, mit oder ohne Kohlensäure, klar oder viskos, mit Fruchtfleisch, Fasern und Fruchtstücken oder Cerealien bis zu einer Größe von 10 x 10 x 10 mm.
Die GEA Modulreihe zum Abfüllen von ESL-Getränken in PET- oder HDPE-Flaschen umfasst zum einen eine ultrareine Abfüllumgebung, um die hygienischen Bedingungen während der Produktion sicherzustellen, zum anderen ein „ausschussfreies“ Design, das die Produktverschwendung minimiert.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.