Eindampftechnik
Eigene hochmoderne Testanlagen für Labor- und Pilotanlagenversuche in den Händen unserer kompetenten F&E-Ingenieure. Gestützt durch solides Know-how aus vielen Jahrzehnten Innovationsarbeit.
Durch seine jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die entsprechende Erfahrung aus mehreren tausend installierten Anlagen verfügt GEA über umfassendes technisches Know-how und die unbestrittene Fähigkeit, die beste Lösung zur thermischen Trennung für nahezu jedes Produkt, jede Verdampfleistung, jede Betriebsbedingung und jede Anwendung zu verstehen und entwickeln zu können.
Mit hochmodernen Pilotanlagen und Prüfständen sind unsere Testzentren für Eindampftechnik optimal für ein breites Spektrum an Tests im Bereich der Eindampftechnik aufgestellt.
In GEAs physikalisch-chemischen Labor können wichtige physikalische Eigenschaften wie Viskosität, Siedepunkterhöhung, Wärmeleitfähigkeit und Feststoffgesamtkonzentration ermittelt und analysiert werden. Darüber hinaus können komplexe Qualitätsparameter mit GC und HPLC bestimmt werden.
Dank modernster Soft- und Hardware können wir das optimale Betriebsverhalten der Anlagen nach individuellen Kundenvorgaben simulieren.
GEA F&E bietet:
Neben modernster Soft- und Hardware zur Steuerung und Automatisierung stehen folgende Pilotanlagen für Tests zur Verfügung:
Mobile Anlagen können mit einem Fernsteuerungssystem gesteuert und überwacht werden, was es ermöglicht, die Tests direkt bei unseren Kunden vor Ort durchzuführen, während die Prozessdaten elektronisch aufgezeichnet und analysiert werden können.
Auch können wir verschiedene Pilotanlagen kombinieren, um komplette Prozesslinien nach den Bedürfnissen des Kunden zu entwickeln (z. B. Membranfiltration, Destillation, Eindampfung, Zentrifuge, Dekanter, Trockner usw.)
Am besten geeignet für temperaturempfindliche Produkte und Flüssigkeiten mit geringen Feststoffanteil und hohen Konzentrationen
Für Anwendungen mit hohem Durchsatz von Prozesslösungen mit einem relativ niedrigen Konzentrationsfaktor und andere Anwendungen.
Fallstrom- und Zwangsumlaufverdampfer in Skid-Bauweise für die Produktion in kleinem Maßstab. Energieeffizient, leicht zu transportieren und zu montieren.
Concentrated food products need to be sterilized before they can be stored, packed or dried.
Fallstromverdampfung durch MBV-Erwärmung
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.