Eindampftechnik
Wird oft in Kombination mit dem Fallstromverdampfer verwendet. Rohrbündelwärmetauscher oder Plattenwärmetauscher als Heizkörper. Mit einem Entspanner/Schwerkraftabscheider oberhalb des Heizkörpers und einer Umwälzpumpe.
Der Zwangsumlaufverdampfer wird oft in Kombination mit dem Fallstromverdampfer als Hochkonzentrator oder als Kristallisationsverdampfer für salzhaltige Lösungen eingesetzt.
Er eignet sich besonders für hochviskose Flüssigkeiten oder solche mit hoher Verschmutzungsneigung sowie als Hochkonzentrationsstufe in Eindampfanlagen mit mehreren Stufen. GEA bietet je nach Produktspezifikationen und Kundenanforderungen verschiedene Designoptionen an.
Im Verdampferheizkörper wird die Flüssigkeit bei einem höheren Druck als dem Siededruck überhitzt, entspannt dann beim Eintritt in den Abscheider auf Siededruck und verdampft dort teilweise. Der Flüssigkeitsumlauf wird mit einer Umwälzpumpe erzeugt. Durch den Eintritt in den Abscheider wird der Druck in der Flüssigkeit schnell reduziert, sodass ein Teil der Flüssigkeit entspannt oder schnell verdampft wird.
Dadurch kann die Strömungsgeschwindigkeit in den Heizrohren und die Überhitzung im Verdampfer unabhängig von der angelegten Temperaturdifferenz an die jeweiligen Produkterfordernisse angepasst werden.
Am besten geeignet für temperaturempfindliche Produkte und Flüssigkeiten mit geringen Feststoffanteil und hohen Konzentrationen
Eigene hochmoderne Testanlagen für Labor- und Pilotanlagenversuche in den Händen unserer kompetenten F&E-Ingenieure. Gestützt durch solides Know-how aus vielen Jahrzehnten Innovationsarbeit.
Fallstrom- und Zwangsumlaufverdampfer in Skid-Bauweise für die Produktion in kleinem Maßstab. Energieeffizient, leicht zu transportieren und zu montieren.
Für Anwendungen mit hohem Durchsatz von Prozesslösungen mit einem relativ niedrigen Konzentrationsfaktor und andere Anwendungen.
Fallstromverdampfung durch MBV-Erwärmung
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.