Wet grinding for even better coffee flavor
Nassmahlen für einen noch besseren Kaffeegeschmack
Das Prinzip ist einfach: Durch Zugabe von Röstkaffee zu Instant-Kaffee erhält das Produkt den Geschmack von frisch gemahlenem Röstkaffee. Außerdem erhöht sich die Ausbeute aus den Kaffeebohnen auf 100 %. Darüber hinaus erzeugt der Verarbeitungsprozess ein besseres Mundgefühl. Eine weitere Verbesserung des MicroWet-Systems von GEA ist die Niedertemperatur-Nassmahltechnik, die Aroma und Geschmack besonders wirkungsvoll bewahrt und dem Produkt zu einem echten Wettbewerbsvorteil verhilft.
Mikrogemahlener Kaffee wird dem Produktstrom unmittelbar vor der Sprüh- oder Gefriertrocknung zugegeben. Zunächst werden die Bohnen vorgemahlen und dann mit einem Teil des Kaffeeextraktstroms gemischt. Dieses Gemisch wird gekühlt und in Korundscheibenmühlen doppelt gemahlen. So entstehen Kleinstpartikeln von etwa 20 μm, die anschließend wieder dem Hauptproduktstrom in der Trocknungsanlage zugegeben werden.
Diese Nassmahltechnik funktioniert bei niedrigen Temperaturen, wodurch Geschmack und Aroma der Kaffeebohnen besser erhalten bleiben. Das Endprodukt zeichnet sich durch seinen besonders guten Geschmack und ein einzigartiges Trinkerlebnis aus. Zudem erhöht das System die Gesamtausbeute aus den Kaffeebohnen sowie die Trocknungskapazität der Anlage.
Das GEA MicroWet-Mahlsystem kann in eine bestehende Kaffeeproduktionslinie integriert oder als eigenständiges System eingesetzt werden.
Hauptvorteile:
Daten zur Standardausführung | |
---|---|
Extrakt-Zuführungskapazität | Bis zu 3.000 kg/h |
Röstkaffeedosierung | Bis zu 100 kg/h Röstkaffee (justierbar) |
Partikelgröße | D(v, 50) ≈ 20 μm, D(v, 90) ≈ 60 μm |
Auslasstemperatur des Extrakts mit gemahlenem Röstkaffee | ≈ 30 °C, max. 40 °C |
Jeden Tag werden die umfangreichen Erfahrungen und technischen Kenntnisse von GEA zur Optimierung jeder Phase der Kaffeeverarbeitung genutzt und gewährleisten, dass jeder Kunde ein herausragendes Produkt erhält. GEA hilft Ihnen dank zwei vielseitiger Extraktionstechnologien mit zahlreichen Vorteilen und Leistungen, die geeignetste Lösung für Ihre...
Der CONTEX Extraktor von GEA hilft Produzenten auf der ganzen Welt, erstklassige Extrakte herzustellen.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.