GEA bietet verschiedene Arten von Systemen zur Extraktbehandlung von Kaffee an, die eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung des Aromas im Extrakt spielen können. Unsere Systeme sind auf eine effektive Analyse, Erfassung und Erhaltung der wichtigsten Aromastoffe ausgelegt, die ansonsten bei der Verarbeitung von Instantkaffee verloren gehen können.
Zeigt 3 von 3 an
GEA Aroma management comprises detailed aroma compound analytical services that combine years of GEA experience with the latest GC-MS technology.
Ein innovatives, von GEA entwickeltes System trägt dazu bei, wichtige Aromastoffe einzufangen und zu erhalten, die sonst bei der Kaffeeverarbeitung häufig verloren gehen. Unsere Technologie bietet hohe Leistung auf kleinstem Platz und lässt sich einfach in neue und bestehende GEA Kaffeelinien integrieren.
GEA hat eine Nassmahltechnik für die Zugabe von gemahlenem Röstkaffee zu Kaffeeextrakt entwickelt. Bei dieser Technik bleiben Kaffeegeschmack und Kaffeearomen weit besser erhalten als beim Trockenmahlen. Außerdem steigt die Trocknungskapazität. Das neue System heißt MicroWet.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.