Flüssig-flüssig-Extraktion
GEA Separatoren für die Pharmaextraktion sind gemäß den GMP-Anforderungen entwickelt. Dank des patentierten hydrohermetischen Zulaufsystems und des Hydrostop-Systems für kontrollierte Teilentleerung wirken keine Scherkräfte auf das Produkt ein. Die Separatoren sind für voll-automatisches Cleaning-in-Place (CIP) geeignet.
GEA Separatoren sind für alle Prozesse der flüssig-flüssig-Extraktionen geeignet, unabhängig davon, ob diese in einem oder mehreren Schritten gemäß den Gleichzeitigkeits-, Gegenstrom- und Kreuzstromprinzipien erfolgen. Die zentrifugale Extraktion mittels Separatoren von GEA bieten folgende Vorteile:
Geringere Betriebskosten, geringer Lösungsmittelbedarf. Höhere Gesamtausbeute dank kurzer Kontaktzeiten. Geringere Investitionskosten dank hoher Effizienz, wodurch die Anzahl an Schritten minimiert wird. Optimale Durchsatzkapazität bei minimalem Platzbedarf. Höhere Gesamtausbeute mit erheblicher Verbesserung beim Austausch der Substanzen durch Vermeidung von Rückvermischung. Höhere Qualität des gesamten Ausbeute. Höhere Prozesssicherheit und Verfügbarkeit.
GEA clarifiers for pharma extraction are used in solid-liquid extraction processes with low solid contents (up to approx. 7 % by vol.).
Vollmantel-Separatoren mit Tellerpaket werden für flüssig-flüssig-Extraktionsprozesse eingesetzt.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
EffiClean disk cleaning for centrifuges in mineral oil applications
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.