Der Trennseparator trennt zwei Flüssigphasen mit Hilfe ihres Dichteunterschiedes voneinander. Dabei können auch gleichzeitig Feststoffe abgeschieden werden.
Zeigt 4 von 25 an
Entkeimungszentrifugen von GEA entfernen effektiv Bakterien aus Roh- und Kesselmilch und Molke.
GEA bilge Separator with integrated direct drive is designed for cleaning oily water and producing minimum residual oil contents in all performance classes.
GEA bilgEGR Solution is a combined Exhaust Gas Recirculation (EGR) and oily bilge water system designed to treat water on board ships. After treatment, the purified water can be discharged into the sea.
GEA biofuel Separators are tailored to the specific characteristics of biofuels, efficiently separating water and contaminants to meet the stringent requirements of the industry.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
EffiClean disk cleaning for centrifuges in mineral oil applications
GEA Marine Bowl Service offers clearly defined service levels with fixed pricing and bundles service expertise in a dedicated competence center.
"Pushing the limits" with the new GEA marine Separator
GEA EngySpeed – for resource-saving milk skimming
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.