GEA Separatoren werden für die Entölung von Zitrussäften und für die Trennung von Zitrusölemulsionen eingesetzt
Dieser GEA Separator wurde für die Entölung von Zitrussäften und für die Trennung von Zitrusölemulsionen entwickelt. Er kann so modifiziert werden, dass er an vielfältigste Trennaufgaben angepasst werden kann. Das Produkt wird dem Separator über den Zulauf mittels spezieller Steigekanäle im Tellerpaket zugeführt. Die Position der Steigekanäle hängt von der Flüssigkomponente ab, die in reinster Bedingung rückgewonnen werden soll. Handelt es sich beispielsweise um ein Öl-Wasser-Gemisch, ist dies die schwerere Komponente (Wasser), und die Steigekanäle befinden sich nahe des inneren Rands der Teller. Bei der leichteren Komponente (Öl) sitzen sie allerdings nahe am äußeren Tellerrand. Müssen beide Komponenten gleichermaßen rein gewonnen werden, befinden sich die Steigekanäle in der Mitte des Tellerpakets. Auf diese Weise lassen sich der Trennungsgrad und die Produktqualität kundenspezifisch anpassen. In diesem Fall werden beide Flüssigkeitsphasen unter Druck ausgetragen. Zu diesem Zweck befindet sich oben in der Trommel ein doppelter Greifer. Beide Greifer tauchen in die abgeschiedenen Flüssigkeitsphasen ein und sorgen für die Entleerung unter Druck. Feststoffe setzen sich in den Feststoffbehälter der Trommel ab. Dieses Konzept ermöglicht eine 3-Phasen-Trennung. Der selbstreinigende Separator ist für die vollautomatische CIP-Reinigung bestens geeignet.
EffiClean disk cleaning for centrifuges in mineral oil applications
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Stay stronger with GEA Service Level Agreements
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.