Funktionale Nahrungsmittel
In vergangenen Jahrhunderten waren Pflanzen wie Löwenzahn und Brennnessel ein fester Bestandteil der Kräuterküche und Medizin, gerieten später jedoch in Vergessenheit. Nun erleben sie eine beeindruckende Renaissance. Es ist nun schwer, sich die Getränkebranche ohne diese „Spezialsäfte“ in Form von gesundheitsfördernden Getränken oder parapharmazeutischen Nahrungsmittelergänzungen vorzustellen. Auch in diesem Sektor leisten die Separatoren und Dekanter von GEA einen wichtigen Beitrag zur schonenden Herstellung von Säften mit hohem Anteil an Wirkstoffen.
Brennnesseln und Löwenzahn enthalten besonders viele natürliche Mineralstoffe und wertvolle Spurenelemente. Brennesselsaft gilt als harntreibend, entschlackend und blutreinigend, während Löwenzahnsaft vor allem als verdauungsförderndes und stoffwechselanregendes Getränk angesehen wird. Insgesamt 30 verschiedene Säfte sind als pharmazeutische Produkte anerkannt und auch patentiert. Die Aufgaben der Dekanter und Separatoren werden zur Herstellung des Saftes kombiniert. Nach dem gründlichen Waschen werden die Pflanzen gehackt, blanchiert und eingeweicht. Bei der Saftherstellung werden die groben Feststoffe zuerst vom GEA Dekanter abgeschieden, bevor ein Separator die Feinklärung vornimmt. Die Säfte werden anschließend pasteurisiert und abgefüllt. Das Ergebnis ist von erstklassiger Qualität, denn die Säfte haben keine der wesentlichen Wirkungen ihrer Inhaltsstoffe verloren.
Zeigt 4 von 6 an
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
Unsere mehrwandigen Beutel/Sack-Füllmaschinen können pulverförmige Produkte in Mengen von weniger als 1 t/h bis zu mehr als 12 t/h bei Abweichungen von weniger als 10 g pro Einheit abfüllen. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit den verschiedensten pulverförmigen Produkten und Verpackungen können wir Lösungen anbieten, mit denen wir auch den an...
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Das Herz aller Abfüllanlagen ist die Füllmaschine selbst. Doch zu einem kompletten System gehört mehr. GEA bietet komplette Abfüllanlagen an. Mit anderen Worten: wir übernehmen auch die komplizierten Aufgaben der Anlagenintegration und Steuerung. Um eine effiziente Produktionslinie zu gewährleisten, müssen alle Teile des Systems zusammen geprüft ...
Weitere Anwendungen
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.