Früher wurden Milchrohstoffe aus Molke und Molkederivaten erzeugt, die bei der Käse- und Joghurtherstellung als Nebenprodukte entstanden. Seither hat der technische Fortschritt die Möglichkeiten der direkten Extraktion von Milchrohstoffen revolutioniert, sodass Milchrohstoffe heutzutage nicht mehr als einfache Nebenprodukte aus Molke und Molkederivaten gelten können. Milchrohstoffe enthalten eine Vielzahl wertvoller Milchbestandteile. Die häufigsten und bekanntesten Verwendungsarten von Milchrohstoffen sind Nahrungsergänzungsmittel oder Zutaten in flüssiger oder in Pulverform. Zu einem erheblichen Teil werden Milchrohstoffe jedoch auch als wichtige Zusatzstoffe oder Zutaten für Snacks, Getränke oder Säuglingsnahrung genutzt.
GEA bietet Komplettlösungen für:
Kasein/Kaseinat
Käsepulver
Laktosepulver
MPC-/MPI-Pulver (Milcheiweißkonzentrat/Isolat)
Joghurtpulver
Molke- und Milchpermeatpulver
WPC-/WPI-Pulver (Molkeeiweißkonzentrat/Isolat)
Molkepulver
GEA verfügt über jahrzehntelange technische- und Branchenerfahrung in der Anwendungstechnologie für die Verarbeitung von Milchrohstoffen. Wir sind weltweit führend in der Bereitstellung von kompletten Verarbeitungsanlagen bzw. Einzelkomponenten für die Entrahmung, Filtration, Wärmebehandlung, Separation, Trocknung und Verpackung zahlreicher Milchrohstoffprodukte. Zu unseren Technologien gehören ein Mikrofiltrationssystem, für das das Patent bereits beantragt ist, und eine proprietäre Steuertechnologie für die Sprühtrocknung mit präziser Regulierung des Feuchtigkeitsgehalts von Milchrohstoffpulver.
Gestützt auf umfassendes Know-how in Konstruktion, Bau und Installation von kompletten Anlagen und Systemen, konzipiert GEA ganzheitliche Verarbeitungslösungen für eine Vielzahl von Milchrohstoffprodukten, von Proteinpulvern in Großproduktion bis zu Spezialderivaten für Nischenmärkte.
GEA kann das gesamte Projekt vom Anlagendesign über den Bau und die Inbetriebnahme bis hin zur Übergabe für die Produktion übernehmen. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit den Kunden ist gewährleistet, dass alle relevanten Faktoren berücksichtigt und alle Erwartungen erfüllt werden – von den potenziellen Auswirkungen der mechanischen Verarbeitung auf die Produktqualität über die Effizienz, Nachhaltigkeit und Hygiene der Anlage bis hin zur Automatisierung.
Unsere weltweiten Serviceteams unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Schulungsprogrammen, Ersatzteil- und Wartungsservices sowie Anlagenoptimierung und -modernisierung, sodass unsere Kunden auch künftigen Verarbeitungsanforderungen in der Milchrohstoffbranche gerecht werden.
GEA OptiPartner combines GEA’s process know-how with operational expertise to optimize the productivity of spray drying plants for powder production.
Read moreMilch ist ein wunderbares Lebensmittel, das eine Vielzahl wichtiger Nahrungsbestandteile enthält. Und obwohl der größte Dank für diesen Nährwert natürlich unseren großen und kleinen Milchkühen gebührt, kann die Industrie mittels cleverer Technik von GEA wichtige Milchbestandteile extrahieren und zu hochwertigen Produkten verarbeiten, die den Nährwert vieler verschiedener Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erhöhen.
WeiterlesenSuperior Whey Protein Processing Technology
Superior Whey Protein Processing Technology
Produkte und Lösungen für die Verarbeitung von Milch- und Molkereiprodukten - Broschüre / DE
GEA Hygienische Pumpen – Kompetenz in der Lebensmittel- und Milchproduktion
Milk lactoferrin
GEA Hygienische Ventiltechnik für Milch- und Nahrungsmittelverarbeitung - Broschüre
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA