Behandlung von Emissionen
Eisen ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente dieser Erde und ein Metall, das in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommt. Global gesehen geht der größte Teil des hergestellten Eisens in die Stahlherstellung. Immer mehr Global Player der Eisen- und Stahlindustrie erhöhen ihre Produktionskapazität und folgen dabei wichtigen Trends wie Energieeinsparung und Umweltschutz.
Die Eisen- und Stahlherstellung ist ein Anwendungsfeld mit einer Vielzahl von Schlüsselprozessen. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen unsere Kunden auf die Minimierung der Stahlherstellungskosten. Als integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses helfen unsere Gasreinigungslösungen dabei die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Als Urheber einer Vielzahl von Gasreinigungsprozessen kann GEA auf 100 Jahre Anlagenbau bei zufriedenen Großkunden rund um die Welt zurückblicken. Auch in Zukunft können sich Kunden auf die Zuverlässigkeit der GEA Gasreinigungslösungen verlassen.
Umweltschutz und Energieeinsparung nehmen eine immer wichtigere Position ein, wenn es um die Errichtung neuere Produktionsanlagen geht. GEA bietet dafür nachhaltige Gasreinigungs-lösungen an, die Investitionen und Betriebskosten gering halten.
Mit einem breiten Portfolio an modernen Technologien bietet GEA Lösungen für folgende Bereiche der Stahl-/Eisenproduktion:
Blasstahlwerk
Konverternassentstaubung: GEA-Ringspaltwäscher (GEA RS-Scrubber)
Hochofen
Kokerei
Sinter- und Pelletieranlagen
Walzwerk
Brenngas Feinentstaubung
Zeigt 4 von 6 an
The Rapid Cooling or Quenching of gas streams is used in several essential applications in the process industries.
GEA forscht seit dem Bau der ersten elektrostatischen Elektrofilter im Jahr 1913 zur Entfernung von partikelgebundenen Verunreinigungen im Bereich emissionsmindernder Systeme.
In den schnelllebigen Industrieumgebungen von heute stehen Wartungsteams unter ständigem Druck: Sie müssen überwältigende SCADA-Alarme bewältigen, unerwartete Ausfälle beheben und mit begrenzten Ressourcen auskommen. GEA InsightPartner® EvoHDry wurde speziell entwickelt, um dies zu ändern. Mithilfe intelligenter Diagnosen, einer Echtzeit-Anlagenü...
GEA supplies scrubbers for an efficient multi-pollutant cleaning of process-and-exhaust gases for various applications.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.