Vakuumtechnologie
Dampfstrahl-Kühlsysteme basieren auf erprobter Strahlpumpen-Technologie und werden oft zur Direktkühlung einer Flüssigkeit ohne zusätzliche Kältemittel mit Hilfe der Entspannungskühlung im Vakuum eingesetzt.
Die Vakuum-Kühlanlagen stellen unter den Strahlpumpensystemen eine Besonderheit dar. Vakuum-Kühlsysteme werden oft zur Direktkühlung einer Flüssigkeit ohne zusätzliche Kältemittel mit Hilfe der Entspannungskühlung im Vakuum eingesetzt.
GEA konzipiert und stellt Anlagen für die Kühlung von Säuren, Laugen, Suspensionen und Flüssignahrung her.
Kühlung ist ein kostspieliger Prozess. Die ständig steigenden Energiekosten verlangen Alternativen zu traditionellen Systemen (mechanische Kompressoren). Immer mehr bieten Entspannungskühlanlagen eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung.
GEA hat mehr als fünfzig Jahre Erfahrung in Design und Konstruktion von Entspannungskühlanlagen.
Für jeden Typ von Flüssigkeit erfordert der Verdampfungsdruck eine entsprechende Verdampfungstemperatur. Eine Flüssigkeit beginnt zu sieden, wenn sie einem Druck ausgesetzt ist, der niedriger als ihr Verdampfungsdruck ist. In Entspannungskühlanlagen wird nur ein kleiner Teil des zu kühlenden Mediums verdampft (Wasserdampfstrom [kg/s]). Die für diesen Prozess erforderliche Wärmeenergie wird vom Restmedium genommen: dessen Temperatur fällt, bis die Siedetemperatur zum niederen Druck erreicht ist.
Der Dampfstrom überträgt die Wärmeenergie vom gekühlten Medium in einen Kondensator und überträgt dabei die Wärmeenergie auf ein anderes System (Wärmeverbraucher, Rückkühlungssystem usw.).
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Typen von Dampfstrahl-Kühlanlagen.
Vakuumkühlanlage
Würden Sie gerne mehr erfahren?
Sehen Sie sich unser Webinar auf Abruf an!
Kombinierte Dampfstrahl- und LRVP-Systeme basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden oft für die Erzeugung und Aufrechterhaltung des Vakuums eingesetzt.
Mit modernsten Pilotanlagen und Prüfständen ist unser Forschungs- und Entwicklungszentrum optimal für Tests auf dem Gebiet von Strahlpumpen und Vakuumsystemen ausgerüstet.
Mehrstufige Dampfstrahl-Vakuumpumpen werden verwendet, um Vakuum in Verdampfern, und Trocknern, für Destillations- und Rektifikationsanlagen sowie für Gefriertrocknungs-, Polykondensations-, Entgasungs-, und Desodorierungsprozesse etc. zu erzeugen.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.