Vakuumtechnologie
Prüfstände für Dampf-, Flüssigkeits- und Gasstrahlpumpen sind für die Entwicklung und Qualitätskontrolle unerlässlich.
Mit modernsten Pilotanlagen und Prüfständen ist unser Forschungs- und Entwicklungszentrum optimal für Tests auf dem Gebiet von Strahlpumpen und Vakuumsystemen ausgerüstet.
GEA verfügt über verschiedene Prüfstände für unterschiedliche Strahlpumpentypen. Wasser, Druckluft oder Dampf stehen als Antriebsmedien zur Verfügung. Die Anlagen werden sowohl für die Qualitäts- und Fertigungskontrolle als auch für die Entwicklung neuer und verbesserter Strahlpumpen verwendet.
Nur sehr wenige Unternehmen verfügen über Testanlagen wie diese, zu der auch ein Prüfstand für einstufige und mehrstufige Vakuumstrahlpumpen gehört. Auf diesem können Saugdrucke von 0,1 mbar bis zum atmosphärischen Druck getestet werden.
Für unsere Kunden bedeuten die Ergebnisse, dass sie sich sicher sein können, dass die Ejektoren gemäß der Spezifikationen funktionieren, und sie sind ein guter Ausgangspunkt für die Problemlösung während der Inbetriebnahme und des Betriebs.
Jedes Jahr werden über 500 Strahlpumpen getestet. Unser Archiv mit über 25.000 Testberichten ist die Grundlage für präzise und zuverlässige Bauformen leistungsstarker Ejektoren.
Dampfstrahl-Kühlsysteme basieren auf erprobter Strahlpumpen-Technologie und werden oft zur Direktkühlung einer Flüssigkeit ohne zusätzliche Kältemittel mit Hilfe der Entspannungskühlung im Vakuum eingesetzt.
Kombinierte Dampfstrahl- und LRVP-Systeme basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden oft für die Erzeugung und Aufrechterhaltung des Vakuums eingesetzt.
Mehrstufige Dampfstrahl-Vakuumpumpen aus Grafit für korrosive Anwendungen.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten GEA Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.