Sichere Wartung und Inbetriebnahme
LoTo solutions available for all hygienic seat valves ensure a safe maintenance & commissioning of process plants. Use an easy-to-apply AIR LOCK to cut off the control air connection. Or replace the feedback system with a sturdy DISK LOCK to safely block valve action.
Verriegeln des Luftanschlusses am Steuerkopf oder Antrieb
Sperren der Bewegung des Antriebs
VARIVENT® Doppelsitzventil ohne Lift
VARIVENT® Doppelsitzventil mit Lift
Mehr
Verriegeln des Luftanschlusses am Steuerkopf oder Antrieb
Sperren der Bewegung des Antriebs
VARIVENT® Doppelsitzventil ohne Lift
VARIVENT® Doppelsitzventil mit Lift
Mehr
Um die unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Industriezweigen, Einsatzbereichen und Prozessen erfüllen zu können, führen wir in unserem Portfolio vermischungssichere Absperrventile in verschiedenen technischen Ausprägungen.
VARIVENT® Doppelsitzventile dienen zur vermischungssicheren Absperrung von „feindlichen“ Medien in Rohrverbindungen.
Eine Besonderheit dieses Ventils ist, dass aus dem Ventilgehäuse der Molch heraus befördert werden kann. Diese Technik ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Produkte am Ende des Prozessschritts und damit gleichzeitig die Minimierung der Produktrückstände im Rohr.
VARIVENT® vermischungssichere Ventile Typ C und K dienen
als wirtschaftliche Alternative der vermischungssicheren Trennung
von „feindlichen“ Produkten an Rohrleitungskreuzungspunkten
innerhalb von CIP-Systemen oder Gasblöcken.
GEA VARIVENT® Mixproof valve type D
GEA VARIVENT® Mixproof valve type MX
GEA VARIVENT® Mixproof valve type R
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.