Maschine zum Kneten und Ausrollen von 7-mm-Teigblättern
Die SPW hat eine „Doppelschulter“-Struktur an den Seiten. Sowohl die innere Schulter, die mit dem Produkt in Berührung kommt, als auch die äußere Schulter sind aus rostfreiem Stahl. Die innere Schulter ist frei von mechanischen Teilen, da alle Lager in der äußeren Schulter montiert sind. Dadurch wird jede Art von Kontakt zwischen Produkt und mechanischen Teilen vermieden.
Der Aufnahmetrichter für die Mischung kann gekippt werden, sodass die Walzenbaugruppe zu Reinigungszwecken problemlos erreicht werden kann. Der Trichter ist aus rostfreiem Stahl und hat abgerundete Ecken, sodass sich dort keine Rückstände ansammeln können. Der Teig wird den Knetwalzen durch eine doppelte rotierende Flügelwelle zugeführt, die an den Schultern montiert ist und über mehrere Getriebe von den Knetwalzen angetrieben wird. Die Kneteinheit besteht aus drei Knetwalzen mit einem Drehkolbenprofil (zum Komprimieren des Teigs) und zwei glatten Ausrollwalzen, die ein Teigblatt mit gleichmäßiger Stärke erzeugen. Alle Walzen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Die Knet- und Ausrollwalzen werden von demselben Motor angetrieben. Die SPW hat keinerlei Ritzel und Ketten. Der Walzenabstreifer besteht aus lebensmitteltauglichem Kunststoffmaterial.
Der Walzenschutz ist aus rostfreiem Stahl. Die entsprechenden Komponenten lassen sich leicht öffnen und sind mit wasserdichten magnetischen Sicherheitssensoren ausgestattet. Die Innenflächen der Maschine sind poliert, um Produktstagnation zu vermeiden.
Leistungsmerkmale
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.