Maschinen für das Längs- und Querschneiden von frischen Pastaformaten, wie z. B. Flachnudeln, Cannelloni oder Tagliatelle. Die Ingenieure von GEA haben Maschinen entwickelt, die ein präzises und automatisches Schneiden ermöglichen und einen schnellen und einfachen Wechsel der Formate garantieren.
Zeigt 2 von 2 an
Speziell für Tagliatelle entwickelte Schneidemaschine. Eine Reihe von Schneidgruppen mit entsprechender Breite schneidet die Teigwaren in Längsrichtung und übergibt sie dann an eine rotierende Klinge für den Querschnitt. Die TLT führt den präzisen Formatwechsel einfach und automatisch durch.
System zum Schneiden von gekochten flachen Nudeln oder Cannelloni mit einer Trennscheibe, die über einen bürstenlosen Motor angetrieben und über eine SPS synchronisiert wird.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.