Maschinen für das Längs- und Querschneiden von frischen Pastaformaten, wie z. B. Flachnudeln, Cannelloni oder Tagliatelle. Die Ingenieure von GEA haben Maschinen entwickelt, die ein präzises und automatisches Schneiden ermöglichen und einen schnellen und einfachen Wechsel der Formate garantieren.
Zeigt 2 von 2 an
Speziell für Tagliatelle entwickelte Schneidemaschine. Eine Reihe von Schneidgruppen mit entsprechender Breite schneidet die Teigwaren in Längsrichtung und übergibt sie dann an eine rotierende Klinge für den Querschnitt. Die TLT führt den präzisen Formatwechsel einfach und automatisch durch.
System zum Schneiden von gekochten flachen Nudeln oder Cannelloni mit einer Trennscheibe, die über einen bürstenlosen Motor angetrieben und über eine SPS synchronisiert wird.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.