Maschine zum Formen von Frischteigwaren aller Art mit einfachem Teigblatt.
Der GEA FreshPasta Former 1 TC540 erhält das Teigblatt von der vorherigen Maschine und reduziert die Teigblattstärke auf das gewünschte Maß.
Die gewählte Form wird aus dem Teigblatt ausgestochen; die Füllung wird dabei einzeln für jede Form dosiert. Ein System aus Rändelwalzen und Gabeln wickelt das Produkt um einen speziellen Stift für Tortellini und verschließt es entsprechend der gewünschten Form.
Ein Schneidesystem zerkleinert das aus der Formgebungsphase stammende Teigblatt in kleine Stücke und entnimmt diese.
Die Maschine verfügt über eine doppelte Kalibrierungsgruppe, wobei eine mit einer zentralen Dickenregelung ausgestattet ist.
Um das Maschinenmanagement zu verbessern, verbindet ein Zuführband die Kalibriergruppe mit der Form, und eine Schneckenpumpe ist integriert.
Die HMI-Schnittstelle und die elektrische Konsole befinden sich in der Nähe der Maschine.Der GEA FreshPasta Former 1 TC540 ist die einzige Maschine, die mit Teigwarenformaten aller Art und den entsprechenden Formen betrieben kann.
Sie besteht aus rostfreiem Stahl und lässt sich einfacher reinigen, da die Nockengruppe zum Antrieb geschützt in einem Kasten aus rostfreiem Stahl montiert ist. Außerdem erreicht die Maschine dadurch eine höhere Formungsgeschwindigkeit mit weniger Resten. Zur weiteren Vereinfachung der Reinigung ist der Resteschneider auf einem ausziehbaren Schlitten angebracht.
Der GEA FreshPasta Former 1 TC540 ist dank seiner Edelstahlstruktur vollständig abwaschbar.
Zur weiteren Vereinfachung der Reinigung ist der Resteschneider auf einem ausziehbaren Schlitten angebracht.
Leistungsmerkmale:
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.