Der GEA FreshPasta Former 1 T540 erhält das Teigblatt von der vorherigen Maschine und reduziert die Teigblattstärke auf das gewünschte Maß. Die gewählte Form wird aus dem Teigblatt ausgestochen; die Füllung wird dabei einzeln für jede Form dosiert. Ein System aus Rändelwalzen und Gabeln schließt das Produkt entsprechend der gewünschten Form.
Ein Schneidesystem zerkleinert das aus der Formgebungsphase stammende Teigblatt in kleine Stücke und entnimmt diese.
Der GEA FreshPasta Former 1 T540 verfügt über eine doppelte Kalibrierungsgruppe, wobei eine mit einer zentralen Dickenregelung ausgestattet ist. Außerdem ist eine Schneckenpumpe integriert. Die Tortellini-Form ist in der Maschine integriert.
Sie besteht aus rostfreiem Stahl und lässt sich einfacher reinigen, da die Nockengruppe zum Antrieb geschützt in einem Kasten aus rostfreiem Stahl montiert ist. Außerdem erreicht die Maschine dadurch eine höhere Formungsgeschwindigkeit mit weniger Resten.
Zur weiteren Vereinfachung der Reinigung ist der Resteschneider auf einem ausziehbaren Schlitten angebracht.
Leistungsmerkmale
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.