System zum Einschlagen der vordosierte Füllung in die Teigwaren, um Cannelloni zu formen.
Es besteht aus einem Dosiersystem mit mehreren Kanälen, einem System zum Falten der Teigwaren und einem System zum Formen der Cannelloni.
Das Dosiersystem verfügt über einen DIN-Anschluss, einen Produktsammler zur Verteilung und Ventile zur Mengenregulierung der Füllung.
Nachdem die Füllung auf das flache Teigblatt dosiert wurde, wickeln die Falter die Teigwaren um die Füllung. Dabei sorgt ein Formsystem dafür sorgen, dass der Cannellone seine Form beibehält. Die Falt- und die Haltesysteme sind manuell einstellbar befestigt.
Die Faltmaschine für Cannelloni verteilt die Füllung perfekt und verschließt den Cannellone.
Dank der Struktur aus rostfreiem Stahl ist die Maschine komplett abwaschbar.
Leistungsmerkmale
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.