Maschine zum Unterbrechen des Kochvorgangs, Kühlen des Produkts und Entfernen von Stärke an der Oberfläche.
Die WZ besteht aus einem Förderband und einem unteren, zweiteiligen Wasserbehälter, der die Wiederverwendung des Sprühwassers ermöglicht.
Oben verfügt er über Sprühleisten, die über einen speziellen Durchflussschalter und ein Regelventil gesteuert werden. Das Wasser wird auf das über das Band transportierte Produkt gesprüht und anschließend zur Wiederverwendung aufgefangen und gesammelt.
Das Schrägförderband besteht aus Kunststoff und wird über einen Motor mit Frequenzumrichter angetrieben. Die oberen Abdeckungen lassen sich aufklappen, um interne Inspektionen und Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Außerdem ist die Maschine in Edelstahl ausgeführt, was eine vollständige Reinigung ermöglicht.
Die WZ kann das Produkt auf 25°C herunterkühlen und erreicht diese Leistung dank des Recyclingsystems mit einem geringen Wasserverbrauch.
Leistungsmerkmale
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.