Maschine zum Unterbrechen des Kochvorgangs, Kühlen des Produkts und Entfernen von Stärke an der Oberfläche.
Die WZ besteht aus einem Förderband und einem unteren, zweiteiligen Wasserbehälter, der die Wiederverwendung des Sprühwassers ermöglicht.
Oben verfügt er über Sprühleisten, die über einen speziellen Durchflussschalter und ein Regelventil gesteuert werden. Das Wasser wird auf das über das Band transportierte Produkt gesprüht und anschließend zur Wiederverwendung aufgefangen und gesammelt.
Das Schrägförderband besteht aus Kunststoff und wird über einen Motor mit Frequenzumrichter angetrieben. Die oberen Abdeckungen lassen sich aufklappen, um interne Inspektionen und Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Außerdem ist die Maschine in Edelstahl ausgeführt, was eine vollständige Reinigung ermöglicht.
Die WZ kann das Produkt auf 25°C herunterkühlen und erreicht diese Leistung dank des Recyclingsystems mit einem geringen Wasserverbrauch.
Leistungsmerkmale
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.