Der kritische abschließende Verarbeitungsschritt bei der Herstellung von hochwertigem Halbhartkäse ist die Behandlung in Salz- und Kühlbädern. GEA hat in Zusammenarbeit mit der Industrie eine Serie modularer, konfigurierbarer Salz- und Kühlbäder entwickelt, die für beliebige Anlagenlayouts und Kapazitäten konfiguriert werden können.
GEA Salz- und Kühlbäder lassen sich kundenspezifisch an die Anforderungen zur Herstellung der verschiedensten Käsesorten in allen Größen und Produktionskapazitäten anpassen. Darüber hinaus können die Anlagen auf zwei oder mehr Ebenen angeordnet werden, um gegebenenfalls den Platzbedarf zu reduzieren.
GEA Salz- und Kühlbäder sind zum Recycling von Salzlake und Kühlwasser sowie zur Rückgewinnung der Reinigungslösungen nach dem Reinigungszyklus mit Zentrifugalpumpen und Plattenwärmetauschern ausgestattet.
Zeigt 2 von 2 an
Ein Komplettsystem besteht aus einem Eingangsmodul mit dem Motorantrieb für den Transport des Käses durch die Fertiger, gefolgt von einer Reihe 4 m langer Kaltwasserwannen, die der Käse durchläuft, und einem Endmodul mit Austrageband, das den abgekühlten Käse aus dem System hinaustransportiert. Gesamtlänge und Kapazität des Fertigersystems können...
In Salzbädern wird Pasta-Filata-Käse in der letzten Abkühlphase Salz zugesetzt.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.