Die perfekte Lösung für hochwertige Skin-Verpackungen
Alle GEA PowerPak Modelle für Skin-Anwendungen erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelhersteller nach mehr Flexibilität und Vielseitigkeit im Hinblick auf Verpackungsgrößen. Diese Tiefziehverpackungsmaschine setzt neue Maßstäbe, wenn es um Präzision, Verpackungsqualität und Leistungsfähigkeit geht. Neue Funktionskomponenten minimieren das Risiko von Faltenbildung und sorgen so für hochwertige Skin-Verpackungen mit exzellenter Optik. Die vielseitige GEA PowerPak für Skin-Anwendungen kann auf nur einer Produktionslinie auch MAP- und Vakuumverpackungen herstellen. Für maximale Flexibilität.

Die GEA PowerPak SKIN.50 Tiefziehverpackungsmaschine ermöglichen es, Lebensmittelprodukte mit hohem Überstand von bis zu 50 mm und scharfen Kanten sicher zu verpacken. Sie umhüllt die jeweilige Produktform perfekt, wie eine zweite Haut. Dieses Verpackungsverfahren wird immer häufiger zur Verpackung frischer und hochwertiger Lebensmittelprodukte bevorzugt.
Hochwertige Skin-Verpackungen und attraktive Produktpräsentation
Hohe Produktionskapazität
Das GEA Portfolio für Skin-Anwendungen deckt Produkte mit einem Überstand von bis zu 50 mm mit einer Gesamtprodukthöhe von 100 mm ab. Mit einer Indexlänge von bis zu 600 mm ist die GEA PowerPak SKIN.50 auf hohe Kapazitäten ausgelegt.

Die GEA PowerPak Thermoformer für Skin-Anwendungen können zur Herstellung folgender Verpackungsarten angepasst werden:
Die GEA PowerPak Thermoformer für Skin-Anwendungen eignen sich hervorragend zum sicheren und zuverlässigen Verpacken von u. a. folgenden Waren:
Säfte und Aromen bleiben im Produkt.
| Tiefziehverpackungsmaschine | PowerPak SKIN.50_460 | PowerPak SKIN.50_560 |
|---|---|---|
| Maschinenbreite | 460 mm | 560 mm |
| Folienbreite | 320 - 460 mm | 466 - 560 mm |
| Indexlänge | 200 - 600 mm | 200 - 600 mm |
| Max. Ziehtiefe | 50 mm | 50 mm |
| Max. Produktüberstand | 50 mm | 50 mm |
| Max. Produkthöhe | 100 mm | 100 mm |

Ein Cross-Web-Etikettiersystem, das sich perfekt in die Thermoformer von GEA und anderen Herstellern integrieren lässt. Weitere Vorteile: die extrem hohe Betriebsgeschwindigkeit sowie die schnelle und zuverlässige Umstellung. GEA TiroLabel PLUS liefert zuverlässige Ergebnisse, sogar auf unebenen Oberflächen. Eine motorbetriebene Positioniereinheit oben und unten mit Federstiften ermöglicht eine pneumatikfreie Etikettierung von MAP-, Vakuum- und Skin-Lebensmittelverpackungen auf den Millimeter genau.

Ein 3-in-1-Inhaltsüberprüfungssystem, das fehlerhafte Einwaagen und Metallverunreinigungen der Lebensmittelverpackungen nach dem Herstellen, Befüllen und Versiegeln (Form-Fill-Seal-Prozess) zuverlässig erkennt. GEA EasyCheck besitzt ein integriertes Ausschusssystem. Verpackungen mit Metallverunreinigungen oder fehlerhaften Einwaagen sowie von anderen Prüfsystemen wie GEA OxyCheck und LeakCheck identifizierte Produkte werden aussortiert.

GEA PowerGuide
Die GEA EasyGuide und GEA PowerGuide Linienvereiniger sind vielseitige Transportlösungen für den Auslauf von Tiefziehverpackungsmaschinen. 2 bis 6 Linien lassen sich zu einer zusammenführen, wobei bis zu 250 Verpackungen pro Minute möglich sind. Diese Maschinen werden hinter der Schneidestation von Tiefziehverpackungssystemen installiert und die Transportgeschwindigkeit wird mit der Betriebsgeschwindigkeit der Verpackungsanlage synchronisiert.

GEA CombiPick
Ein Kombisystem, bestehend aus einem Picksystem für Einzelpackungen und einem Linienvereiniger, das am Ende eines GEA PowerPak Thermoformers für Skin-Anwendungen installiert wird. Der GEA CombiPick sorgt dafür, dass ausschließlich einwandfreie Verpackungen übergeben werden, und kann bis zu sechs Linien mit MAP-, Vakuum oder Skin-Verpackungen zu einer zusammenführen.

Die modulare Tiefziehmaschine GEA PowerPak ist eine zuverlässige horizontale Verpackungsanlage für Lebensmittel. Sie ist schnell, sicher und äußerst anpassungsfähig und stellt Vakuum- und MAP-Verpackungen unterschiedlicher Qualität bei maximaler Flexibilität her.

Die hochwertige Tiefziehverpackungsmaschine GEA PowerPak PLUS bietet maximale Kontrolle über die Form-Fill-Seal-Prozesse und ermöglicht so eine bessere Verpackungsqualität, höhere Produktionskapazität, einfachen Zugang und mehr Bedienerfreundlichkeit. Die robuste Konstruktion sorgt für bessere Hygiene und reduziert die Betriebskosten bei hoher Ve...

Das Highspeed-Cross-Web-Etikettiersystem GEA TiroLabel PLUS für obere und untere Folienbahnen ist für jeden Thermoformer von GEA oder anderen Herstellern geeignet und ermöglicht eine genaue Kennzeichnung ohne Ausfallzeiten.

In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeits-Schneide- und Verpackungssysteme müssen reibungslos funktionieren, um maximale Produktivität sicherzustellen. Jeder ungeplante Ausfall ist inakzeptabel, d. h., Sie müssen Ihre Anlage in einem einwandfreien Zustand halten.

GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.

By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.