GEA PowerPak

Modulare Tiefziehverpackungsmaschine für maximale Flexibilität

GEA PowerPak
Hauptanwendungsgebiete
ؘPowerPak Anwendungen
GEA FoodTray – nachhaltige und innovative Lebensmittelverpackung
GEA PowerPak 420S
GEA PowerPak 420X thermoforming packaging machine
GEA PowerPak 460X thermoforming packaging machine
GEA OxyCheck MAP Verpackung
GEA TiroLabel PLUS – Federstifte
GEA EasyCheck
GEA PowerGuide

GEA PowerGuide

GEA CombiPick

GEA CombiPick

GEA PowerJet
GEA PowerHeat Z
GEA PowerHeat M

Downloads

Verwandte Produkte

GEA PowerPak PLUS Tiefziehmaschine

Hochwertige Tiefziehergebnisse

Die hochwertige Tiefziehverpackungsmaschine GEA PowerPak PLUS bietet maximale Kontrolle über die Form-Fill-Seal-Prozesse und ermöglicht so eine bessere Verpackungsqualität, höhere Produktionskapazität, einfachen Zugang und mehr Bedienerfreundlichkeit. Die robuste Konstruktion sorgt für bessere Hygiene und reduziert die Betriebskosten bei hoher Ve...

GEA FoodTray – nachhaltige Verpackung

GEA FoodTray – nachhaltige Nahrungsmittelverpackung

GEA FoodTray ist eine nachhaltige, hochwertige MAP-Lebensmittelverpackung mit dünner Unterfolie, die lediglich durch Karton verstärkt wird. Dies ermöglicht ein attraktives Design, Lebensmittelsicherheit und spart bis zu 80 % an Kunststoffmaterial ein. Die ressourcenschonende Verpackung, die mit Tiefziehverpackungsmaschinen hergestellt wird, ist e...

GEA PowerPak SKIN.50

GEA PowerPak für Skin-Anwendungen

Die GEA PowerPak Tiefziehverpackungsmaschine für Skin-Anwendungen ist eine leistungsstarke Lösung für hochwertige Skin-Verpackungen von Lebensmitteln mit hohem Überstand. Dieser Thermoformer sorgt nicht nur für eine exzellente Optik, sondern stellt zudem eine lange Haltbarkeit der Produkte sicher. Profitieren Sie von einer höheren Flexibilität un...

GEA OxyCheck

Qualitätskontrollsysteme GEA LeakCheck und OxyCheck

GEA LeakCheck ist ein Inline-Messsystem für Tiefziehverpackungsmaschinen, mit dem die Intaktheit der Versiegelung und Verpackung bei allen MAP-Formen berührungslos überprüft werden kann. Der Restsauerstoffgehalt kann nicht-invasiv über das Qualitätskontrollsystem GEA OxyCheck gemessen werden. Hierdurch werden die Schutzfunktion und Qualität von L...

GEA Insights

Hinter dem Brühvorgang: die technische Entwicklung der Kaffeeextraktion

Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit GEA erleben

Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings