The missing piece in Thermoforming Packaging
Das fehlende Puzzleteil in der Thermoformen-Verpackung
Sowohl Mono- als auch Mehrschichtfolien erfordern einen hochpräzisen Erhitzungsprozess mit einer gleichmäßigen Temperaturverteilung über die gesamte Heizplatte. Als Teil des GEA Thermoformen-Verpackungssystems regelt PowerHeat die Temperatur in bis zu 12 verschiedenen Zonen der Heizplatte unabhängig voneinander und stellt so sicher, dass jede Verpackung gleichmäßig geformt wird.
Bei der Arbeit mit einschichtigen Materialfolien kommt eine neue Herausforderung hinzu: Es ist eine noch geringere Verarbeitungstemperatur erforderlich, um die Integrität der Folien zu erhalten und das Risiko von Verformungen, Eintrübungen und Löchern zu verringern. Die kurzen Reaktionszeiten des PowerHeat und der streng kontrollierte Prozess stellen sicher, dass die Temperatur innerhalb des optimalen Bereichs bleibt. Dies führt zu einer besseren Verpackungsqualität im Vergleich zu Thermoform-Monomaterialien mit Standard-Erhitzungsystemen.
PowerHeat bietet eine präzise Temperaturregelung mit einer Differenz von nur 1-2 °C, wodurch Produktionsverzögerungen aufgrund von Temperaturüberschwingungen bei herkömmlichen Erhitzungssystemen vermieden werden. Außerdem ermöglicht die minimale thermische Masse der dünnen Heizplatte eine erhebliche Verkürzung der Aufheizzeiten. Dies führt zu einer Produktivitätssteigerung von bis zu 10 %.
Darüber hinaus senkt die dünne Heizplatte den Energieverbrauch durch eine effiziente Erhitzung, die nur auf die Folie abzielt, bei gleichzeitiger Minimierung der Wärmeeinwirkung auf andere Stationen des Verpackungsprozesses und auf den Produktionsbereich. Die minimale thermische Belastung reduziert den Bedarf an Kühlung, was zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks und zu Energieeinsparungen von bis zu 30 % führt.
Die modulare Tiefziehmaschine GEA PowerPak ist eine zuverlässige horizontale Verpackungsanlage für Lebensmittel. Sie ist schnell, sicher und äußerst anpassungsfähig und stellt Vakuum- und MAP-Verpackungen unterschiedlicher Qualität bei maximaler Flexibilität her.
Die hochwertige Tiefziehverpackungsmaschine GEA PowerPak PLUS bietet maximale Kontrolle über die Form-Fill-Seal-Prozesse und ermöglicht so eine bessere Verpackungsqualität, höhere Produktionskapazität, einfachen Zugang und mehr Bedienerfreundlichkeit. Die robuste Konstruktion sorgt für bessere Hygiene und reduziert die Betriebskosten bei hoher Ve...
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeits-Schneide- und Verpackungssysteme müssen reibungslos funktionieren, um maximale Produktivität sicherzustellen. Jeder ungeplante Ausfall ist inakzeptabel, d. h., Sie müssen Ihre Anlage in einem einwandfreien Zustand halten.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.