Plastiksack-Schweißgeräte
Unsere Baureihe von Impuls-Schweißgeräten wurde auf sichere und zuverlässige Verschweißung von Polyethylen-Säcken ausgelegt, die typisch bei Big-Bag-Anwendungen zum Einsatz kommen.
Bei der IS-Baureihe von Siegelgeräten ist das Schweißsystem in einem Rahmen aus extrudiertem Aluminium untergebracht.
Pneumatisch gesteuerte Schweißelemente sorgen während des Schweißvorgangs für konstanten Druck auf den Bag. Temperatur und Schweißzeit werden über die integrierte Schweißregelung gesteuert. In den Geräterahmen eingebaute Drucktaster gewährleisten sicheren Betrieb für den Bediener durch Zweihand-Auslösung.
Das IS-850 kann auf verschiedene Rahmen montiert werden, sowohl für horizontale als auch für vertikale Schweißvorgänge.
Im Allgemeinen für das Verschweißen von Big-Bags eingesetzt, kann das IS-850 aber auch Kunststoff durch Papiersäcke hindurch verschweißen. Kunden, die das Impulsschweißgerät für diesen Zweck einsetzen möchten, sollten sich für Tests an die lokale GEA-Niederlassung wenden.
Impulse Sealer - IS-850
Die pflegeintensiven Füllmaschinen für Pulverschüttgut von GEA sind auf die hygienische Verpackung von frei fließenden Nahrungsmitteln, Milchpulver und nutrazeutischem Pulver oder Granulat in FIBC-Behältern, Schüttgut-Bags und Großsäcken. Unser Bulk-System (BBS) kann Bulk Bags in unterschiedlichen Verhältnissen von bis zu 12 Tonnen/Std. unter hyg...
GEAs Big-Bag-Füller dienen zum Abfüllen eines breiten Spektrums an pulverförmigen Produkten in flexiblen Säcken (FIBCs). Wir bieten drei verschiedene Big-Bag-Füller an – SmartFil BBF, HYGiBulk and BBS-S and BBS-D – mit verschiedenen Optionen für manuelle und halbautomatische Abfüllvorgänge.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.