Aseptische Flüssigprodukte, perfekt in kleinen Mengen dosiert.

VARI-DOS-ASEPT

Aseptische Flüssigprodukte, perfekt in kleinen Mengen dosiert.

VARI-DOS-ASEPT

Automatische Sterilisierung

Das zu dosierende Produkt wird im aseptischen Behälter geliefert, ähnlich den Behältern, wie sie in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden. Der Behälter besteht aus einem pharmazeutischen Beutel und einem Schlauch, der fest mit dem Beutel verbunden ist. An der Schlauchspitze sitzt eine Dosiernadel. Beutel, Schlauch und Nadel wurden zuvor sterilisiert. Der leere Schlauch wird vor der aseptischen Abfüllanlage mit Hilfe der Nadel und einem speziellen aseptischen Multifunktionsventil an die Anlage angeschlossen. Die beiden Ventile sind so konzipiert, dass die Herstellung kontinuierlich gefahren werden kann.

Das aseptische Ventil ermöglicht die automatische Sterilisation aller Teile, die mit dem Produkt in Kontakt kommen, bei einer Temperatur über 125 °C. Das Ventil wird mit Druckluft auf Sterilisationsposition umgeschaltet und dann durch den hindurchströmenden Dampf sterilisiert. Die Nadel bleibt dabei in der Sterilisationsposition, und das vordere Drittel der Nadel wird ebenfalls sterilisiert. Die gefilterte und damit sterile Druckluft kühlt das Ventil nach der Sterilisation automatisch auf unter 50 °C ab. 

Die Dosierstation hat eine Abfüllkapazität von 6 - 12 m3/h und kann mit Beutelgrößen von 5 und 10 kg ausgestattet werden. 

Downloads

Filter downloads

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA