GEA Service Kits
Willkommen in der Welt der Einfachheit mit GEA Service-Kits für Schraubenkompressoren und Hubkolbenverdichter. Unsere Mission ist klar: Wir möchten, dass Ihre Erfahrung mit GEA Original-Ersatzteilen einfach ist und Ihr Betrieb reibungsloser läuft als je zuvor. „Take it easy, use a kit“ ist nicht nur ein Slogan – es ist ein Versprechen, das wir halten.
Einfache Routinewartung: GEA Service Kits sind für die Routinewartung konzipiert und enthalten alle notwendigen GEA Original-Ersatzteile für spezifische Arbeiten. Teilen Sie uns einfach die Details Ihrer Maschine mit und wir liefern Ihnen das Kit.
Weltweite Verfügbarkeit: GEA Service Kits sind weltweit über unsere lokalen Organisationen in verschiedenen Regionen und Ländern erhältlich. Wo auch immer Sie sind, wir sind für Sie da.
Kostenersparnis: Vergessen Sie die Unannehmlichkeiten, die mit einzelnen Komponenten zu unterschiedlichen Preisen einhergehen. Unsere Kits bieten eine kostengünstigere Lösung als der Kauf von Einzelteilen und ermöglichen Ihnen erhebliche Einsparungen.
Professionelle Dokumentation: Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal der GEA Service Kits liegt in unserer umfassenden Dokumentation. Jedes Kit enthält einen Ersatzteilkatalog, Wartungsanleitungen, Explosionszeichnungen und vieles mehr. Wir sorgen dafür, dass Ihre Spezialisten die Instandhaltungsaufgaben leicht verstehen und ausführen können.
Wählen Sie GEA Service Kits für Ihre Routinewartung, die so einfach wie effektiv ist.
Bestimmte Produkte und Services werden möglicherweise nicht in allen Gebieten angeboten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine GEA-Niederlassung in Ihrer Nähe.
Die GEA Grasso LT Baureihe ist in 16 Baugrößen für ein Fördervolumen von 805 bis 11.467 m³/h erhältlich.
Die GEA Grasso M Schraubenverdichter sind in acht verschiedenen Baugrößen und einem Fördervolumenbereich von 231 bis 870 m³/h (bei 2.940/min) verfügbar.
Hubkolbenverdichter für die industrielle Kühlung
Ein Hochdruck-Ammoniak-Kolbenkompressor, der aus GEA RedGenium die effizienteste NH₃-Wärmepumpe und die Beste ihrer Klasse macht.
Kann ein Maschinenhersteller zirkuläre Produktions- und Verbrauchskreisläufe nach dem Vorbild der Natur realisieren? GEA arbeitet konsequent auf dieses ambitionierte Ziel hin und investiert dafür in neue Geschäftsmodelle, entwickelt digitale Lösungen und erhöht die Ressourceneffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.