Hubkolbenverdichter

GEA Grasso V XHP

Die GEA Grasso V XHP Verdichter, die natürliche Kältemittel wie Ammoniak verwenden, sind so konzipiert, dass sie die Umweltbelastung minimieren. Mit einer Wassertemperatur von bis zu 95 °C / 203 °F und einer erstklassigen Effizienz sind sie die ideale Wahl für Wärmepumpensysteme.

GEA Grasso V XHP
Sustainability

Nachhaltigkeit

Die V-Serie wurde für die Verwendung des natürlichen Kältemittels Ammoniak (R717) entwickelt, um höchste Effizienz zu erzielen. Sie kann für Heiz- und Kühlzwecke eingesetzt werden und erreicht Warmwassertemperaturen von bis zu 95 °C / 203 °F.

Reliability

Zuverlässigkeit

Die Verwendung hochwertiger Materialien und bewährter Technologie trägt zur Gewährleistung maximaler Zuverlässigkeit bei. Zusätzlich zu den Standardvorteilen der V-Serie sind ein einzigartiges Abflusssystem und eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung in das Design integriert.

Service

Service

Die elektronisch gemessenen flexiblen und verlängerten Wartungsintervalle minimieren die Wartungskosten während der langen Lebensdauer dieser Verdichter.

Efficency

Effizienz

Ein einzigartiges geschweißtes Verdichtergehäuse minimiert Wärmeverluste durch eine hervorragende Trennung von Ansaug- und Auslassseite. Der optimierte Gasfluss innerhalb des Verdichters sorgt für einen hohen Wirkungsgrad und eine sehr geringe Nachwirkung (Öl).

Auf der Suche nach dem effizientesten Hubkolbenverdichter?

GEA RedGenium

GEA RedGenium

Reciprocating compressors

Zugehörige Videos

GEA Grasso V series reciprocating compressor

GEA RedGenium now up to 95°C/203°F

Downloads

GEA Insights

Hinter dem Brühvorgang: die technische Entwicklung der Kaffeeextraktion

Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit GEA erleben

Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings