Hubkolbenverdichtersysteme
Hochgeschwindigkeits-Hubkolbenverdichter für mehr Leistung
Das Konzept bietet eine höhere Kühlleistung bei geringeren Investitionskosten. Die Drehzahlerhöhung bietet Kunden eine deutliche Leistungssteigerung. Aufgrund des proportionalen Zusammenhangs zwischen Verdichterdrehzahl, Fördervolumen und der daraus resultierenden Leistung sind dieselben Modell jetzt 25 % leistungsfähiger. Daraus ergibt sich eine erhebliche Verbesserung (Verringerung) des relativen Preises, beispielsweise in Kilowatt pro Euro. Alternativ können Nutzer mit bestimmten feststehenden Leistungsanforderungen von den höheren Drehzahlen profitieren, da sich diese Anforderungen auch mit kleineren Verdichtern erreichen lassen und so weniger Investitions- und Wartungskosten entstehen. Verdichter mit höheren Drehzahlen bieten erhebliches Einsparpotenzial in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten, benötigte Stellfläche und CO2-Emissionen.
GEA RTSelect, unser Auswahl- und Konfigurationsprogramm, unterstützt Sie bei der Suche nach der richtige Komponente für Ihre Kälte- und Heizanlage.
Einstufig | Anzahl der Zylinder | Standard-Drehzahl (U/min) | Fördervolumen (m3/h) | Kühlleistung -10/+35 °C (kW) |
GEA Grasso V 700HS | 4 | 1.500 | 796 | 459 |
GEA Grasso V 1100HS | 6 | 1.500 | 1.194 | 688 |
GEA Grasso V 1400HS | 8 | 1.500 | 1.593 | 917 |
GEA Grasso V 1800HS | 10 | 1.500 | 1.992 | 1.146 |
Get 2D drawings and 3D model files of reciprocating packages delivered directly to your inbox with just a few clicks.
Experience the efficiency and completeness of the 3D package model generator in GEA RT Select now.
Ein- und zweistufige Hubkolbenverdichteraggregate
High pressure reciprocating compressor packages for ammonia heat pump applications.
Einstufige Hubkolbenverdichteraggregate
Hubkolbenverdichter für die industrielle Kühlung
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.