GEA Service Kits
Willkommen in der Welt der Einfachheit mit GEA Service Kits für Hubkolbenverdichter. Unsere Mission ist klar: Wir möchten, dass Ihre Erfahrung mit GEA Original-Ersatzteilen einfach ist und Ihr Betrieb reibungsloser läuft als je zuvor. „Take it easy, use a kit“ ist nicht nur ein Slogan – es ist ein Versprechen, das wir halten.
Einfache Routinewartung: GEA Service Kits sind für die Routinewartung konzipiert und enthalten alle notwendigen GEA Original-Ersatzteile für spezifische Arbeiten. Teilen Sie uns einfach die Details Ihrer Maschine mit und wir liefern Ihnen das Kit.
Weltweite Verfügbarkeit: GEA Service Kits sind weltweit über unsere lokalen Organisationen in verschiedenen Regionen und Ländern erhältlich. Wo auch immer Sie sind, wir sind für Sie da.
Kostenersparnis: Vergessen Sie die Unannehmlichkeiten, die mit einzelnen Komponenten zu unterschiedlichen Preisen einhergehen. Unsere Kits bieten eine kostengünstigere Lösung als der Kauf von Einzelteilen und ermöglichen Ihnen erhebliche Einsparungen.
Professionelle Dokumentation: Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal der GEA Service Kits liegt in unserer umfassenden Dokumentation. Jedes Kit enthält einen Ersatzteilkatalog, Wartungsanleitungen, Explosionszeichnungen und vieles mehr. Wir sorgen dafür, dass Ihre Spezialisten die Instandhaltungsaufgaben leicht verstehen und ausführen können.
Wählen Sie GEA Service Kits für Ihre Routinewartung, die so einfach wie effektiv ist.
Hubkolbenverdichter für CO2-Gefrieranwendungen und NH3-Wärmepumpen.
GEA Hubkolbenverdichter für die Industrie bieten verringerte Gesamtbetriebskosten dank geringeren Stromverbrauchs und maximaler Zuverlässigkeit.
Hubkolbenverdichter für die industrielle Kühlung
Ein Hochdruck-Ammoniak-Kolbenkompressor, der aus GEA RedGenium die effizienteste NH₃-Wärmepumpe und die Beste ihrer Klasse macht.
Kann ein Maschinenhersteller zirkuläre Produktions- und Verbrauchskreisläufe nach dem Vorbild der Natur realisieren? GEA arbeitet konsequent auf dieses ambitionierte Ziel hin und investiert dafür in neue Geschäftsmodelle, entwickelt digitale Lösungen und erhöht die Ressourceneffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.