Nur die möglichst effiziente Nutzung von Ressourcen stellt unsere Lebensqualität sicher, ohne dabei die Grundlage künftiger Generationen aufs Spiel zu setzen. Nachhaltig wachsen – das ist das Ziel der zentrifugalen Trenntechnologie von GEA.
Unsere Pionierarbeit bei der Entwicklung von Zentrifugen und Produktionsprozessen ermöglicht der Molkereibranche die großtechnische Produktion von Milchprodukten wie Quark, Frischkäse und Joghurt griechischer Art, einem Frischkäse aus Joghurt. Unsere Zentrifugen sorgen für eine wirtschaftliche und effiziente Produktion und erzeugen ein Produkt mit gleichbleibendem Geschmack und gleichbleibender Textur.
Dekanterzentrifugen sind das Herzstück jeder Prozesslinie, bei der mithilfe der Nassabscheidung pflanzliche Proteine für Fleischalternativen oder für Sportgetränke und Snackriegel gewonnen werden sollen. Erfahren Sie mehr, welche Designmerkmale Dekanter für die Gewinnung von Pflanzenproteinen optimalerweise aufweisen sollten.
Mit dem Crude Oil Treatment System bietet GEA eine flexible, aber einfach zu integrierende Lösung für die kontinuierliche Entwässerung und Entsalzung von Rohöl in verschiedenen Prozesskonfigurationen in vor- und nachgelagerten Prozessen. Testen Sie unseren Online-Rechner und gewinnen Sie einen ersten Anhaltspunkt für mögliche Installationsoptionen für Ihre individuellen Zufuhr- und Prozessbedingungen.
Das GEA marine Upgrade Kit wurde entwickelt, um verschiedene Separatorprozesse automatisch regulieren zu können. Es umfasst zusätzliche Software und ein ausgereiftes, einfach zu installierendes Hardwarekit. Mit dem Upgrade Kit stehen unseren Marine-Separatoren nicht nur deutlich mehr Funktionen zur Verfügung, sie werden auch effizienter und umweltfreundlicher.
Investitionskosten vermeiden und Kapital sparen. GEA Financial Services bieten Ihnen attraktive Konditionen für das Leasing Ihrer neuen GEA Systeme. Die Kosten fallen im Laufe der Zeit während der Anlagenutzung an.
GEA PerformancePlus bietet dem Kunden Service-Pakete, die weit über die klassische Instandhaltung hinausgehen und eine ideale Ergänzung zu einer Industrie-4.0-Strategie darstellen.
Videosupport zur Remote-Unterstützung in Echtzeit.
With our worldwide network of 17 authorized repair workshops, our service experts are always within your reach and support you with equipment maintenance, support and spare parts.
Unsere lieferantenunabhängige Plattform bietet Ihnen rund um die Uhr Zugriff auf hochmoderne Services wie Fernwartung, Datenanalyse und umfassende E-Commerce-Funktionen und ermöglicht die nahtlose Integration von allen Interaktionen mit Lieferanten in einer gemeinsamen Plattform.
Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Privatmolkerei Naarmann, die im münsterländischen Neuenkirchen beheimatet ist, nicht neu. Seit der Gründung des Betriebs im Jahr 1903 setzte bereits ihr Gründer Theodor Naarmann viel Wert auf Ressourcenschonung in Verbindung mit höchster Qualität – und das mit Erfolg, wie die Firmengeschichte zeigt.
WeiterlesenInformieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
RegistrierenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA