Seit der Erfindung der durchgehenden Butterherstellungsmaschine von Dr. Fritz im Jahr 1941 hat GEA das Prinzip kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich konnten nur geringe Mengen Sahne zu Butter verarbeitet werden. Die neuesten Generationen, bis hin zum aktuellen BUE-Modell, wurden für die großtechnische Produktion konzipiert
Die Butterherstellungsmaschine kann Süß-, Milch- und Sauerrahmbutter herstellen, die aus Süß- oder Sauerrahm hergestellt wird. Das Hinzufügen von zusätzlichen Elementen hat aber auch die Serienproduktion von gemischten Fetten mit reduziertem Fettgehalt ermöglicht, beispielsweise mit Pflanzenfett-Additiven oder sogar mit einem verringerten Gehalt an so genannten SNF (fettfreien Feststoffen).
Ob traditionell oder modifiziert, die Butterherstellungsmaschine von GEA und die dazugehörigen Steuerelemente ermöglichen die Herstellung aller Art in gleichbleibend hoher Qualität. Die Komplettlösung wird durch ein CIP-System (Cleaning-in-place) abgerundet, mit dem das System einfach und zuverlässig gereinigt werden kann. Das CIP-System umfasst einen Heißwassertank, einen Behälter für die spezielle Waschlösung und die notwendigen Ventile sowie ein Heizsystem mit den entsprechenden Pumpen.
Zeigt 2 von 2 an
Die Maschine ist ausgelegt zur kontinuierlichen Herstellung von Süß- oder Sauerrahmbutter nach dem Fritz-Verfahren. Die mit dieser Maschine hergestellte Butter erfüllt die hohen Anforderungen der deutschen Butterverordnung. Neben Süß- und Sauerrahmbutter ermöglicht die Dosiereinrichtung für drei flüssige Zusatzstoffe die Herstellung von mildgesäu...
Compact and versatile – The new GEA butter Maker 1000 is the first choice for small specialty butter manufacturers worldwide for sweet cream butter, lactic butter or salted butter.
GEA Marine Bowl Service offers clearly defined service levels with fixed pricing and bundles service expertise in a dedicated competence center.
Das GEA marine Upgrade Kit wurde entwickelt, um verschiedene Separatorprozesse automatisch regulieren zu können. Es umfasst zusätzliche Software und ein ausgereiftes, einfach zu installierendes Hardwarekit. Mit dem Upgrade Kit stehen unseren Marine-Separatoren nicht nur deutlich mehr Funktionen zur Verfügung, sie werden auch effizienter und umwel...
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.