Produktreihen
Die stetige Nachfrage nach Erdöl und Erdgas drängt uns in ein immer härteres Umfeld. Neue Hightechbohrtürme/FPSOs (Floating Production Storage and Offloading Units) werden entwickelt, um diesen neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Wir leisten dabei unseren Beitrag, um Sie beim Schutz unserer Umwelt und dem Einhalten einer „Zero Discharge“-Philosophie zu unterstützen.
Unsere Dekanterreihe für diese Anwendungen verfügt über eine spezielle Trommelausführung für optimale Eindickung und einen Hydraulikschneckenantrieb für maximale Leistung. Dank unseres patentierten Trommeldesigns kann salzhaltiges Wasser mit einer relativer Dichte von bis zu 1,5 sg behandelt werden.
GEA hat spezielle Dekanter für die Behandlung von Bohrspülungen entwickelt. Neben ihrer Leistungsstärke und erstklassigen Trenneffizienz zeichnen sich die Dekanterzentrifugen durch ihren sicheren Betrieb und ihre robuste Konstruktion aus. Die Dekanter sind auf Rahmen montierte Packages inklusive integrierter Steuerung. Sie eignen sich für ATEX Ex-Zonen 1 (Kategorie 2G) Temperaturklasse T3 gemäß der EU-Richtlinien zur Aufbereitung von Bohrschlämmen (als nicht explosive Produkte klassifiziert) bzw. dem amerikanischen Äquivalent der Klasse 1, Division 1.
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
GEA Varipond C
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.