Bei der Aufarbeitung der Schlachtabfälle aus der Fisch- und Fleischindustrie kommen auch Klärdekanter (bzw. 2-Phasen-Dekanter) zum Einsatz. Für die Fischverarbeitung werden 2-Phasen-Dekanter beispielsweise im konventionellen Prozess der Klärung des Fischpresswassers sowie in der Surimi-Produktion zur Entwässerung des Surimi nach dem Auswaschen. Sie klären zudem das Surimi-Presswasser und gewinnen wertvolles Produkt aus dem Waschwasser zurück. Bei der Verarbeitung tierischer Nebenprodukte finden sich unsere Klärdekanter hauptsächlich in Fettausschmelzprozessen – in Nassschmelzverfahren ebenso wie in Trockenschmelzverfahren – sowie in der Blutmehlrückgewinnung
Prozesse zur Verarbeitung von Nebenprodukten der Fisch- und Fleischindustrie stellen üblicherweise besonders strenge Anforderungen an ein hygienisches Design sowie die Robustheit und Korrosionsbeständigkeit der Materialien. Diese Herausforderungen wurden durch die Designmerkmale der GEA ecoforce-Generation gelöst: Hochwertige Edelstähle, spezielle Rahmenkonstruktion zur leichteren Reinigung, zusätzliche Sprühdüsen an kritischen Punkten sowie hochwertiger Verschleißschutz. Das Getriebe befindet sich außerhalb des Produktraums, sodass es durch das aufgeschmolzene Produkt nicht unnötig hohen Temperaturen ausgesetzt wird. GEA bietet eine Ölschmierung der Trommellager an, welche die Zuverlässigkeit der Maschine weiter erhöht und den manuellen Wartungsaufwand gegenüber der Fettschmierung verringert. Dies stabilisiert das gesamte System und ist zudem in Bezug auf die Betriebskosten attraktiver.
Schnelle und geschlossene Prozesse, hohe Erträge und überragende Produktqualität – unsere Separatoren und Prozesslinien überzeugen in vielerlei Hinsicht.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.