Zentrifuge
Manuell zu reinigende Separatoren mit Vollmanteltrommel und Greifer zur Ableitung der wertvollen Flüssigphase werden heutzutage vorwiegend für die Aufbereitung von Schmier- und Turbinenölen in Kraftwerken verwendet. Sie eignen sich für die Klärung bzw. Reinigung von Ölen mit geringem Feststoffgehalt von bis zu 0,01 % Volumenprozent.
Während des Betriebs sind die Schmieröle der Turbinen einer ständigen Verunreinigung ausgesetzt. Feine Metallpartikel von rotierenden oder gleitenden Bauteilen sowie Staub, Kondensat und Abbauprodukte setzen sich im Schmieröl ab. Außerdem können Schmieröle mit Säuren kontaminiert sein, die zu frühzeitigem Altern des Öls führen, wenn diese mit den Verunreinigungen reagieren.
Neben dem Entfernen von durch Metallabrieb entstehenden Schadstoffen, ist zum Verhindern des vorzeitigen Alterns des Öls auch die vollständige Abscheidung des Wassers unerlässlich, das in das Schmierölsystem gelangen konnte.
Die Reinigung und Entwässerung mithilfe von Zentrifugalseparatoren stellt eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für diese Art von Anwendung dar.
Merkmale & Vorteile
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
High-performance centrifuge for efficient treatment of fuel oil and lube oil in power plants
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.