Übersicht
For the recovery of crude oil from bitumen
Das System kann für Installationen an Land oder für feststehende und schwimmende Offshoreproduktionssysteme verwendet werden. Die Komponenten werden auf einem selbsttragenden Rahmen angebracht. Der Skid und die entsprechenden Tragstrukturen wurden für den Einpunkthub und -transport entwickelt. Der Skid selbst wird zum leichteren Anheben mit vier Hebeösen versehen. In den Skid integriert befindet sich eine Auffangwanne aus Carbonstahl mit Ablassanschluss.
Das komplette System wird vor der Auslieferung auf unserem Prüfstand getestet, wodurch sich die Montage- und Inbetriebnahmearbeiten verringern. Je nach erforderlicher Durchflussrate und Leistung können verschiedene parallel geschaltete Systeme mit oder ohne Stand-by-Funktion in Betracht gezogen werden.
Nennleistung bis zu 250 m3 / h / 37.700 Barrel pro Tag
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.