Unser Weg der Klärung
Der Einsatz eines Whirlpools ist die intelligenteste Methode zur Abscheidung des heißen Trubs
GEA Whirlpools haben sich im Betrieb als zuverlässig erwiesen und arbeiten mit den höchsten Standards. Ein technisches Verständnis der Braugrundstoffe und Brauprozesse, der Eigenschaften der Würze, der Flüssigkeitsdynamik und der Komplexität der Interaktionen sind für das Design eines Whirlpoolbehälters essentiell. Abgesehen von den Rohstoffen, die beim Brauen und den nachgeschalteten Bedingungen in der Brauerei verwendet werden, hängt die erfolgreiche Funktion des Whirlpools entscheidend vom Massenfluss der Würze, der Gesamtgeschwindigkeit im Behälter, der Behältergeometrie, den sich ergebenden Durchflussbedingungen und den Anordnungen der Würzeaustritte ab. Nur dann, wenn alle diese Kriterien in korrekter Ausgewogenheit erfüllt sind, ist die Bildung eines kompakten Trubkerns im Mittelpunkt des Whirlpools garantiert.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.