Aufzeichnung der Anlagenhistorie
GEA Codex® Plant Playback geht über die aufgezeichnete Historie der Anlagenaktivitäten in der Zeit zurück.
GEA Codex® Plant Playback ist im Wesentlichen ein softwarebasierter Videorekorder für industrielle Prozesse. Der gesamte Inhalt von SCADA-Bildschirmen kann aufgezeichnet werden, ohne dass dafür Bedienereingriffe erforderlich sind, um so eine zuverlässige Produktionshistorie der gesamten Anlage oder von Anlagenabschnitten bereitzustellen.
Mit Funktionen wie Zurückspulen, Pause, Zeitraffer oder Zeitlupe können diese Aufzeichnungen zur Überprüfung und Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen und dabei helfen, Abhängigkeiten und Ursachen aufzudecken. Das erworbene Wissen steht anschließend für Schulungen, Fehlerbehebung und Prozessoptimierung zur Verfügung.
Die Software ist derzeit für Siemens WinCC verfügbar, eine mit Wonderware kompatible Version befindet sich in der Entwicklung. Kurz gesagt erlaubt GEA Codex® Plant Playback die Aufzeichnung der gesamten Anlagenhistorie mit der Möglichkeit, für eingehende Analysen in der Zeit zurückzulaufenundund die Anlagenaktivitäten zu überwachensowie Anlagenbildschirme anzuzeigen.
Als zentraler ERP-Kommunikationspunkt für alle GEA Codex® Module nutzt dieses Modul eine XML-basierte Oberfläche mit geringem Ressourcenbedarf für den Informationsaustausch mit verschiedenen externen Systemen, einschließlich ERP-fremden Systemen.
GEA Codex® Historian ist vielseitiges Modul zur Datenaufzeichnung, das Transparenz in jeden Prozess bringt. Es unterstützt verschiedene Darstellungsformate.
Master-Rezepte mit Leichtigkeit verwalten (Bestandteile, Zugangspunkte, Bedienungsanleitungen)
Mit diesem sofort einsatzbereiten Modul zur Erstellung von Produktions- und CIP-Berichten bleiben Sie mit Chargenprotokollen umfassend über Ihren Prozess und Ihre Produkte informiert.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.