Artenvielfalt ist eines der Schlüsselkonzepte der Natur, um mit sich ändernden, variablen Umgebungen erfolgreich umzugehen. Diese Strategie ist auch eine Stärke in der Prozessautomatisierung: verschiedene Prozessumgebungen und Situationen erfordern verschiedene Lösungen und individuelle Anpassungen. Ob in Bierbrauereien, der chemischen oder pharmazeutischen Industrie oder in Molkereien jede Prozesssteuerung hat verschiedene Anforderungen und benötigt individuelle Lösungen.
Zeigt 4 von 35 an
First class electronic monitoring based on proven developments.
The intuitive touch for machine control technology.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Optimum operation of even the best machines or installations is only possible, if they are partnered with control systems of equal quality.
GEA Omni Control Panel: Overview
GEA OptiPartner Performance Care
GEA Smartcontrol for Bakery
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.