Energie
GEA fuel oil treatment units handle almost all liquid fuel sources, making them a versatile choice for various applications. With references in more than 50 countries and over 130 years of experience, GEA is a global leader in fuel oil treatment systems.
GEA ist langjähriger Partner von Dieselmotoren- und Gasturbinenherstellern und arbeitet mit diesen zusammen an hocheffizienten Lösungen, um einen sichern Anlagenbetrieb bei gleichbleibend hoher Leistung zu ermöglichen. Eine zuverlässige Serviceorganisation und ein professionelles Logistikmanagement für Ersatzteile sorgen für einen reibungslosen Betrieb rund um die Uhr. Modernste Steuerungseinheiten unterstützen eine intelligente Überwachung und Fernbedienung von nahezu jedem Standort aus.
Unterschiedliche Kraftstoffquellen und Installationsbereiche erfordern unterschiedliche Zertifizierungsstufen. Neben ATEX-konformen Lösungen bietet GEA auch Systeme, die für die meisten Rohöle die Anforderungen für EAC-Kennzeichnungen oder andere regionale Einfuhrbescheinigungen erfüllen.
Zeigt 4 von 6 an
Efficient operation of ship and power station diesel engines requires optimum fuel supply. This key condition is accomplished by the ViscoBoosterUnits for fuel treatment.
Jet pumps, also referred to as ejectors, are devices for the conveyance, compression or mixing of gases, vapors, liquids or solids and for the production of vacuum in which a gaseous or liquid medium serves as the motive force.
Mixing is a vital process in the production of a diverse range of products in a wide range of industries. Based on our extensive experience and technological know-how, GEA offers a variety of batch, continuous and in-house custom designed mixing solutions for unique applications that meet specific customer needs.
Every plant or machine, which is designed for a reliable long-term operation, requires a control unit that enables the communication between the different system parts. It is one of the most important component that guarantees reliability and efficient operation.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.