Energie
Gefährliche Katalysatorrückstände in Kraftstoffen stellen die Betreiber von Kraftwerken vor zunehmende Herausforderungen. Denn die exakte Konzentration der Katalysatorfeinteile im Kraftstoff ist in den meisten Fällen unbekannt. Die Substanzen sind in solchem Maße abrasiv, dass sie zu Motorschäden oder sogar Motorausfall führen können. Um diesem Problem entgegen zu wirken, bietet GEA eine innovative Technologie zur Kraftstoffaufbereitung für eine effektive Entfernung der Katalysatorfeinteile aus den Kraftstoffen an.
Eine effektive Lösung für das Separieren gefährlicher Katalysatorfeinteile (Kat-Feinteile) aus dem Kraftstoff mit nur einem Tastendruck ist der GEA CatFineMaster. Katalysatorfeinteile können einem Motor erheblich schaden und unter extremen Bedingungen sogar zum Totalausfall des Hauptmotors führen. Daher ist die Kraftstoffaufbereitung in Kraftwerken von äußerster Wichtigkeit; der neue CatFineMaster meistert diese Aufgabe extrem effizient und zuverlässig. Das System besteht aus einem Separator als Kernelement und einer Speisepumpe, die im Prozess so geregelt werden können, dass ein optimal eingestellter Heizölstrom gewährleistet ist, bei dem die entsprechenden Prozessanforderungen berücksichtigt sind. Dies stellt eine zusätzliche Effizienzsteigerung sicher und führt ferner zu Energieeinsparungen. Das System wird vervollständigt durch das neue GEA IO Kontrollsystem und optionale Mess- und Analysegeräte.
Zeigt 0 von 0 an
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.