Compressors, Verdichteraggregate, Kälteanlagen, Steuerung und Regelung, Wärmepumpen, Ventile und Komponenten für industrielle Kältetechnik, RTSelect – product configuration software
GEAs Fachwissen in Bezug auf Kühlsysteme für industrielle und kommerzielle Anwendungen umfasst zahlreiche Industriebranchen. Wir bieten hochwertige technische Lösungen für die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Milchverarbeitung, Öl und Gas, Schifffahrt und auch andere Branchen. Industrielle Kühlanlagen stellen nur eine Komponente aus GEAs Angebot für Versorgungsunternehmen dar. Wir bieten auch Prozesskühlungs- und Gasverdichtungslösungen für den Chemie- und Energiesektor. Egal, ob es sich um standardisierte oder kundenspezifische Lösungen handelt, die weltweiten Marktführer vertrauen auf GEA als zuverlässigen Partner, der ihre Anforderungen in Bezug auf Effizienz, Rentabilität und Nachhaltigkeit erfüllen kann.
Durch eine frühzeitige Zusammenarbeit mit jedem Kunden bei der Projektentwicklung ist GEA imstande, die effektivste Lösung zu finden und durch die nachhaltige Verwendung energieeffizienter Produkte eine optimale Qualität zu gewährleisten. Wir liefern Spitzentechnologien und Lösungen für die effektive Wahrung der Kühlkette, ganz gleich, für welches Produkt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich:
Kühlsysteme verbrauchen normalerweise am meisten Strom in einer Anlagenumgebung. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dass diese Anlagen optimal konfiguriert und gesteuert werden. Die Eigentümer der Anlagen und Techniker müssen heutzutage eine Unzahl an Verantwortungen auf sich nehmen und den Erwartungen und Budgets hinsichtlich der Gesamtbetriebskosten, der Kapitalrendite, des Energieverbrauchs, der Zuverlässigkeit und der Langlebigkeit gerecht werden. Experten schätzen, dass weltweit über ein Drittel aller verderblichen Waren nie beim Endkunden ankommt. Ein Hauptgrund für diesen Verlust ist auf die unzureichende Kühlung während der Lagerung und des Transports zurückzuführen. Und obschon eine effiziente Kühlkette den Abfall reduziert, muss die Industrie auch Lösungen einführen, die die Umweltbelastung verringern und die Nachhaltigkeit verbessern.
Aufgrund unseres umfangreichen Know-hows in der Lebensmittel- und Getränkebranche und milchverarbeitenden Industrie stellen wir eine wertvolle Ressource für Sie dar. Wir bieten Ihnen nämlich bereits in der Vorbereitungsphase eines Projekts aufschlussreiche Analysen. Dieser wertschöpfende Vorteil ermöglicht es Ihnen, vorab zu prüfen, ob die Ergebnisse die erforderlichen Spezifikationen erfüllen. Eine optimierte Leistung wirkt sich positiv auf Ihre Effizienz aus, die unzählige Vorteile mit sich bringt – höhere Qualität, geringerer Energie- und Ressourcenbedarf und weniger Abfall.
Der Nachdruck von GEA liegt bei der Verwendung eines zuverlässigen, energieeffizienten Designs, natürlicher Kühlmittel und innovativer, energiewiederverwertender Systeme. Unsere Lösungen sind hilfreich, um:
Parallel zu unseren industriellen und kommerziellen Kühllösungen hat GEA Wärmepumpen entwickelt, die als eine der besten nachhaltigen Lösungen weltweit gelten. Unsere Wärmepumpen sind dazu konzipiert, Abwärme einzufangen und wieder im Herstellungsprozess zu nutzen, wodurch diese wertvolle Wärme nicht einfach in der Umgebung verloren geht. Die eingehende Bewertung Ihrer Kapitalrendite wird Sie davon überzeugen, dass unsere industriellen Wärmepumpenlösungen all Ihren finanziellen und umweltbezogenen Interessen gerecht wird.
Die Auswirkungen des Klimawandels haben zu einem steigenden Bedarf an Heizung und Kühlung geführt. Und die Verwendung bestimmter Kältemittel kann zur Freisetzung von Treibhausgasen oder anderen Schadstoffen führen. Es ist eindeutig Zeit für einen Wechsel. Wie wäre es, wenn wir die Natur nutzen, um die Natur mit einem natürlichen Kältemittel zu retten?
WeiterlesenEinzigartige Abstimmung von Prozesslösungen und Kühl-/Heizbedarf für weniger Energieverbrauch, minimierte Betriebskosten und eine bessere CO2-Bilanz.
Aurivo, Irlands zweitgrößter Flüssigmilchverarbeiter, hat die CO2-Emissionen an seinem Standort in Killygordon dank des integrierten Milchverarbeitungs-, Kühl- und Wärmepumpensystems von GEA um 80% gesenkt.
Mars Wrigley Confectionery, ein weltweit führender Hersteller von Schokolade, Kaugummi, Minz- und Fruchtbonbons, hat mit der Wärmepumpenlösung von GEA in seinem Werk im niederländischen Veghel seine Energie- und CO2-Bilanz verbessert.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA