Entdecken Sie, wie Gefriertrocknung hochwertigen Fisch, Meeresfrüchten, Seetang und Algen einen erheblichen Mehrwert verleihen kann.
Die Gefriertrocknung – in einigen Märkten auch als Vakuum-Gefriertrocknung bezeichnet – ermöglicht es Verbrauchern, hochwertigen Fisch und Meeresfrüchte mit maximaler Haltbarkeit und minimalem Aufwand zu genießen. Durch die Entfernung von Feuchtigkeit bei niedrigen Temperaturen mittels Sublimation bleiben Geschmack, Nährstoffe und Textur erhalten, ohne dass Kühlung oder Zusatzstoffe erforderlich sind. Die Gefriertrocknung ist somit die natürliche Lösung für Hersteller und Marken von Meeresfrüchten, die Abfall reduzieren, die Haltbarkeit verlängern und die Produktintegrität schützen möchten.
Gefriergetrocknete Meeresfrüchte bieten zahlreiche Vorteile:
Gefriergetrocknete Meeresfrüchte sind vielseitig einsetzbar und über einen langen Zeitraum haltbar. Sie sind leicht, gebrauchsfertig und stellen eine Proteinquelle dar, die den Bedürfnissen von Verbrauchern und Industrie gleichermaßen gerecht wird.
Erfahren Sie, wie Gefriertrocknung mithilfe präzisionsentwickelter Lösungen den vollen Wert von Meeresfrüchten bewahrt.
Eine kompakte, vielseitige Lösung, ideal für Forschung und Entwicklung. Testen Sie neue Meeresfrüchteprodukte, validieren Sie Rezepturen und optimieren Sie Parameter mit Flexibilität und Präzision.
Dieses System wurde für die Produktion mittlerer bis großer Chargen von Meeresfrüchten entwickelt. Es bietet robuste Leistung, eine gleichbleibende Qualität und hohen Ertrag für eine Vielzahl von Produkten.
Unsere fortschrittlichste Lösung für die automatisierte Verarbeitung von Meeresfrüchten mit hoher Kapazität bietet integrierte Steuerungen, Energieeffizienz und Skalierbarkeit.
In unserem hochmodernen Testzentrum können Sie mit den Ingenieuren und Lebensmitteltechnologen von GEA zusammenarbeiten. Simulieren Sie reale Produktionsbedingungen, testen Sie Produktkonzepte und optimieren Sie Ihre Gefriertrocknungsparameter – selbstverständlich mit fachkundiger Unterstützung.
Wir bieten Mietgeräte für die Entwicklung vor Ort. Erfahrene Ingenieure sorgen dabei für eine reibungslose Inbetriebnahme und Schulung des Personals.
Zeigt 1 von 1 an
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.