Seit vielen Jahrhunderten werden Chemikalien und chemische Verbindungen mit Hilfe von biotechnologischen Methoden hergestellt. Die heutigen Chemikalien auf biologischer Basis werden aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt – entweder durch Fermentation oder durch chemische und enzymatische Umwandlung, gefolgt von komplexen Produktisolations- und Reinigungsverfahren.
Seit vielen Jahrhunderten werden Chemikalien und chemische Verbindungen mit Hilfe von biotechnologischen Methoden hergestellt. Die heutigen Chemikalien auf biologischer Basis werden aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt – entweder durch Fermentation oder durch chemische und enzymatische Umwandlung, gefolgt von komplexen Produktisolations- und Reinigungsverfahren.
Zu den typischen Produkten der bereits etablierten biochemischen Industrie zählen Aminosäuren, Zitronensäure, Verdickungsmittel wie Xanthan oder Carrageen, Hefe und Hefeextrakte, Starterkulturen und technische Enzyme.
Ein großer Wachstumsbereich für die biochemische Industrie ist die biotechnologische Herstellung von Chemikalien und Verbindungen, die traditionell aus der Petrochemie stammen. Es wurden bereits Prozesse entwickelt, um eine Reihe von Plattformchemikalien aus erneuerbaren Ressourcen herzustellen, wodurch die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen deutlich reduziert werden kann.
GEA kann eine langjährigeErfahrung bei der Projektplanung und dem Projektmanagement großer biochemischer Industrieanlagen vorweisen. Wir bieten integrierte Lösungen und vollständige Verarbeitungslinien für die Biochemie. Unsere Expertise umfasst eine Vielzahl an Prozesstechnologien für die Produktion, Klärung und Konzentration, einschließlich:
Die Entwicklungszentren und das globale Prozess- und Technologie-Know-how können die Kunden bei der Optimierung und Erweiterung ihrer Prozesse unterstützen, um die effizientesten und nachhaltigsten Prozesse für die Herstellung von Biochemikalien umzusetzen.
Viele Chemikalien wurden über viele Jahrhunderte mittels biotechnologischer Methoden hergestellt. Zu den typischen Produkten dieser etablierten Industrie zählen:
GEA kann in dieser traditionellen biochemischen Industrie eine umfassende Erfahrung und zahlreiche Referenzen vorweisen, insbesondere bei
Ein neuer Trend in der chemischen Produktion mit beträchtlichem Potenzial und großartigen Wachstumsraten ist der Austausch von Petrochemikalien durch Biochemikalien. Diese sogenannten Plattformchemikalien werden in naher Zukunft eine erneuerbare Chemie ermöglichen. Es wurden bereits Prozesse entwickelt, um unterschiedliche Plattformmoleküle herzustellen, wie etwa:
und viele andere
GEA bietet Kompetenz in den Bereichen Technologien, Prozesse und Komponenten für die gesamte Downstream-Verarbeitung dieser Stoffe.
Die GEA-Entwicklungszentren unterstützen unsere Kunden weltweit beim Scale-up, bei der Prozessoptimierung und der industriellen Durchführbarkeit ihrer Prozesse.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA